Seite 58 von 42608 | ( 426071 Treffer )
Sortieren nach
Studienreferendarinnen oder Studenreferendaren eigenverantwortlich zu erteilenden Unterrichtsstunden 01.08.2025 Abrechnung der Aufwandsentschädigung für die Arbeitsgemeinschaft "Sport und Schule im Verein" beim Landesschulamt 11.08.2025 Unterrichtsbeginn 13.08.2025 Stichtag der endgültigen Klassenbildung ...
Ministerium legt Expertenbericht zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs vor 20.11.2023 Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fortschreibung seines Berichts „Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Sekundarschule „Karl Marx“ in der Hansestadt Gardelegen Wir sind eine Offene Ganztagsschule Lernort: Unser Schulneubau (Bezug: September 2013) stellt einen der modernsten Lernorte für über 300 Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt dar. Inhaltlich ...
Energiesparmeister-Wettbewerbs auch in diesem Jahr wieder pfiffige, effiziente und nachhaltige Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. © co2 online LENA zum 6. Mal Wettbewerbspatin ...
Sekundarschule „Karl Marx“ in der Hansestadt Gardelegen Wir sind eine Offene Ganztagsschule Lernort: Unser Schulneubau (Bezug: September 2013) stellt einen der modernsten Lernorte für über 300 Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt dar. Inhaltlich ...
Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Kreisnummer: Schulnummer: Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Bogen 740 0. Einschulungen Fehlmeldung Einschulungen Zum Schuljahr 2024/25 erstmals eingeschulte Schüler/-innen insgesamt ...
Dachzeile: Überschrift: Bildungsminister Riedel: Solider Schuljahresbeginn mit vielen NeuerungenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Am Montag, 11. August 2025, beginnt in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr 2025/2026 für 213.829 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden öffentlichen ...
engagieren sich häufiger politisch und gesellschaftlich, leben gesünder und sind mit ihrem Leben zufriedener. Service Learning ist ein gemeinwohlorientiertes Lernkonzept. In Form von Projektarbeiten werden Lerninhalte und Lernprozesse einer (Hoch-)Schule mit gemeinnützigen Tätigkeiten verbunden. Ziel ...
bei beiden Anträgen eine identische Punktzahl aufweist, ist die Punktzahl der nächst höheren Wichtung zu betrachten. Fördergegenstand Projekte der Schulsozialarbeit Rubrik: Grad des Bedarfs der am Vorhaben partizipierenden Schülerinnen und Schüler unter Zugrundlegen der Gesamtschülerzahl der Schule Wichtung ...
Hinweise zur Sprachmittlung an Schulen in Sachsen-Anhalt Das Material steht allen (öffentlichen) Schulen in Sachsen-Anhalt zur Verfügung, in denen Schü- lerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache lernen. Ziel ist es Unterstützungsbedarfe für Gesprächssituationen von besonderer Bedeutung ...