Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
durch …………………………………………………………………………….. optionale Angaben …………………………………………………………………………….. …………………………………………………………………………….. …………………………………………………………………………….. und dem Projektträger …………………………………………………………………………….. (Name und Adresse) vertreten durch …………………………………………………………………………….. und der/dem Schülerin/ Schüler ……………………………………………………………………………. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern umgekehrt sowie der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufgebrochen werden. Bildungsministerin Eva Feußner: „Trotz der immensen Komplexität des Programms und der großen organisatorischen Herausforderungen ist das Startchancen-Programm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
an den Gymnasien und Schulen des zweiten Bildungsweges (Abendgymnasien und Kollegs) ab dem Schuljahr 2008/2009 vom 9.6.2008 (SVBl. S. 245), zuletzt geändert durch RdErl. des MB vom 8.4.2024 (SVBl. LSA S. 63), in der jeweils geltenden Fassung. Die Fächerbelegung für den 11. und 12. Schuljahrgang bestimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
zur Demokratiebildung dar. Viele Schulen integrieren Gedenktage oder den Besuch von Orten der Erinnerung, Gedenkstätten und Museen, ebenso wie Besuche an Orten parlamentarischen Handelns Bundestag, Landtag, Europaparlament) in die pädagogische Arbeit. In zahlreichen Unterrichtsfächern gibt es vielfache An- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Finanzamt Naumburg Finanzamt Quedlinburg Finanzamt Salzwedel Finanzamt Staßfurt Finanzamt Stendal Finanzamt Wittenberg sonstige Angaben Wie sind Sie auf die Ausbildung in der Finanzverwaltung aufmerksam geworden? Instagram Ausbildungsmesse Schule & Steuern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Schuljahresendstatistik - Stichtag: 27. Juni 2025 Rückgabetermin: bis 03. Juli 2025 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: An der Schule geführte Organisationsformen: Organisationsform Bogen Anzahl Schulabgänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Seit Start der Assistierten Ausbildung für die Pfleghilfe erhielten bereits 1.450 Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung sozialpädagogische, sprachliche und fachliche Unterstützung, wodurch der Übergang ins Arbeitsleben erleichtert wird. Susi Möbbeck, Staatssekretärin im Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: Für die Gemeinschaftsschule zutreffende Erhebungsbogen: Erhebungsbogen Bogen Anzahl Klassen Gesamtschülerzahl Schuljahrgänge 5 bis 8 9.. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
Pressemitteilung: 91/2023 Magdeburg, den 12.10.2023 Bildungsministerium Begabtenförderungsprojekt „LemaS“ geht in 2. Phase Heute ist Sachsen-Anhalt mit einer großen Auftaktveranstaltung in die „Transferphase“ des Bund-Länder-Projekts „Leistung macht Schule“ (LemaS) gestartet. Mit dem Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: PDF
Schulpsychologische Beratung Das Landesschulamt bietet Beratungen und Fortbildungen an, um Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Verbesserung der Unterrichts-, Erziehungs- und Lernsituation zu geben. Schulpsychologische Beratung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite