Seite 50 von 40508 | ( 405073 Treffer )
Sortieren nach
ist eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte be- vorzugt berücksichtigt. Aufgabenfelder: Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z.B. Betreuung fakultativer ...
Fahrt auf. © AdobeSock/MS Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen bei der Wahl ihrer späteren Ausbildung oder ihres Studiums zu helfen. BRAFO richtet sich an Schülerinnen und Schüler ...
zu Gast. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. ...weiterlesen... Europagymnasium „Walther Rathenau“ in Bitterfeld wird ins Courage-Netzwerk aufgenommen 19.03.2025 Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Mit dem Europagymnasium „Walther Rathenau“ Bitterfeld ...
Katharinenturm: Der Begriff „Energiewende“ wird häufig verwendet, aber was steckt tatsächlich dahinter? Wie erreiche ich die Schülerinnen und Schüler mit diesem Thema? Wie kann ich das weite Themenfeld Energiewende optimal in den Unterricht einbinden? Die Teilnehmer lernen ein Rollenspiel für Schüler ...
Auf dem Stundenplan: Steuern und Steuererklärungen 21.01.2025 © MF LSA Warum zahlen wir eigentlich Steuern? Und was passiert mit dem Geld, das wir abgeben? Im Projekt "Schule & Steuern" stehen genau diese Fragen im Fokus. ...
hervor und weisen auf die besondere Bedeutung von Bildung in Zeiten der Energiekrise hin © MWU/Harald Krieg Auf Einladung der Kultusministerkonferenz hat der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, über die Auswirkungen der Energiekrise auch auf den Schul ...
komplexen pflegeri- schen Situationen gemeinsam mit den zu pflegenden Menschen und angepasst an deren in- dividuelle Situation zu pflegerischen Unterstützungsleistungen zu gelangen, wird in der Pfle- gepraxis dadurch angeeignet, dass die Schülerinnen und Schüler professionell zu handeln. In der Handreichung ...
aufgenommen, die mangels Aufnahmekapazitäten der örtlichen Schulen nicht beschult werden konnten. Um dem Problem entgegenzuwirken, hat das Land Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit externen Bildungsträgern (Euro-Schulen/ VHS) an Standorten mit hohen Zugangszahlen Sprachförderkurse für die neu zugewanderten ...
Bildungsministerin Feußner: Maßnahmen greifen - Unterrichtsversorgung trotz schwieriger Zeiten erhöht 16.08.2023 An diesem Donnerstag, 17. August 2023, beginnt das neue Schuljahr 2023/2024 für 212.950 Schülerinnen und Schüler, unter ihnen sind 20.086 Kinder, ...
zu Gast. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. ...weiterlesen... Europagymnasium „Walther Rathenau“ in Bitterfeld wird ins Courage-Netzwerk aufgenommen 19.03.2025 Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Mit dem Europagymnasium „Walther Rathenau“ Bitterfeld ...