Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Berufsorientierung als Grundstein für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ©  MS Schüler*innen, die sich für einen Beruf entscheiden wollen, stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen mehr als 300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Migration Wilkommen auf unserer Seite zur Beschulung und Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund!   Viele Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen begegenen sich in den Schulen und lernen gemeinsam. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
von 1.534.896,28 Euro (Gesamtkosten 2.192.708,98 Euro). Die Förderbescheide sind in diesen Tagen von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) an die Stadt Burg als Träger der Grundschule versendet worden. Die vierstöckige Schule wurde 1979 als Typ „Erfurt“ gebaut. Das Gebäude wird hauptsächlich als Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite
Startchancen-Programm Am 01.08.2024 wurde das größte Schulentwicklungsprojekt, das es je in Deutschland gab, bundesweit ausgerollt. Zusammen unterstützen Bund und Länder mit dem Startchancen-Programm bundesweit 4.000 Schulen. Der Fokus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
veröffentlichten Texte. Seite 1 von 12 Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf Vom 8. August 2013 Aufgrund von § 8 Abs. 8, § 35 Abs. 1 Nrn. 1, 4 und 6, § 41 Abs. 6 Nr. 2 in Verbindung mit § 82 Abs. 2 des Schulgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Schulsystems, um unseren Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.“ Wichtige Eckpunkte der aktuellen Schulgesetznovelle: Fusion von Schulstandorten zu einem Schulverbund und Kooperationen Der neue § 9a ermöglicht Schulen, die nicht mehr bestandsfähig sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Das Zusammenspiel von ziviler Kommunalpolitik und Demokratiepädagogik in der Schule - Lernen durch zivilgesellschaftliches Engagement Von Laura Kwietzinski veröffentlicht am 10. Juni 2022 Die Forderung nach Förderung der Demokratiekompetenz als Aufgabe der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Lesestoff und Materialsammlung Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ „Menschenrechtsbildung in der Schule“ „Erinnern für die Zukunft. Empfehlungen zur Erinnerungskultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
weniger Personen ohne Schulabschluss als im deutschlandweiten Schnitt leben. Aus der Statistik des StaLa geht jedoch auch hervor, dass weiterhin ein hoher Anteil an Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen ersten anerkannten Abschluss verlassen hat. Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Quote ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:50 29.11.2024
Format: Pressemitteilung
realisiert. Gesucht werden die 16 besten Klimaschutzprojekte aus allen Bundesländern. Aus dieser Gruppe der Landessieger wird per Online-Voting im Anschluss der bundesweite Sieger ermittelt. Der Wettbewerb richtet sich an aktuell laufende oder kürzlich abgeschlossene Schüler- oder Schulprojekte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite