Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
oder Fähigkeiten und damit die Förderung besonders leistungsstarker und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler zählten und zählen zu den grundlegenden Bildungs- und Erziehungsaufträgen der Schulen. Dieser Auftrag ist im Schulgesetz festgelegt und wird in den Schulen durch Unterrichtskonzepte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
1 Krieg in der Ukraine – Informationen zum Thema Schule Stand: 17.06.2022 Diese Seite wird fortlaufend ergänzt. Anmeldung und Schulbesuch Wie registriere ich mein Kind in der Schule? Sie als Sorgeberechtigte können Ihr Kind in einer Schule, in deren Einzugsbereich Sie wohnen, anmelden. Dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
oder Fähigkeiten und damit die Förderung besonders leistungsstarker und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler zählten und zählen zu den grundlegenden Bildungs- und Erziehungsaufträgen der Schulen. Dieser Auftrag ist im Schulgesetz festgelegt und wird in den Schulen durch Unterrichtskonzepte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Berufsorientierung: Eltern erwünscht Schule, und dann? Gute Frage – bei weit über 300 anerkannten Ausbildungsberufen und 19.000 verschiedenen Studiengängen in Deutschland. Rat suchen und finden Jugendliche auch heute noch am ehesten bei ihren Eltern. Im Saalekreis unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 26.02.2025
Format: Seite
deutscher Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie ausländischer Bürgerinnen und Bürger in eine allgemein bildende Schule. Besondere Bildungsmaßnahmen sollen diesen Kindern das Erlernen der deutschen Sprache, eine erfolgreiche Mitarbeit im Unterricht und einen schulischen Abschluss in der deutschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
und Mitarbeiter, die bereits Teil des Personalkörpers der Schulen sind. Für diese überschaubare Gruppe sind insgesamt 22 Stellen ausgeschrieben. Bei deren Besetzung wird ein nachrangiges Auswahlverfahren angewendet. Dies bedeutet, dass für freie Stellen an Grundschulen grundständig ausgebildete Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Handbuch für Schülervertretungen HANDBUCH FÜR SCHÜLERVERTRETUNGEN Gesetzesgrundlagen und Praxistipps auf einen Blick www.mb.sachsen-anhalt.de inHaltSverzeicHniS 1. auSzüge auS dem ScHulgeSetz deS 6 - 26landeS SacHSen-anHalt 2. ScHülervertretungSarbeit in der 27 - 63ScHule 3. praxiStippS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
und Mitarbeiter, die bereits Teil des Personalkörpers der Schulen sind. Für diese überschaubare Gruppe sind insgesamt 22 Stellen ausgeschrieben. Bei deren Besetzung wird ein nachrangiges Auswahlverfahren angewendet. Dies bedeutet, dass für freie Stellen an Grundschulen grundständig ausgebildete Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite