Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für Ausbilder*innen an. ©  Joblinge gAG Leipzig Die enge Zusammenarbeit mit Akteur*innen am Übergang Schule - Beruf wie dem "Haus der Jugend" Halle, dem Jobcenter Halle und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Halle stellt einen zentralen Erfolgsfaktor dar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Angebote freier Schulträger In diesem Bereich finden Sie verschiedene Einstellungsangebote an Schulen in freier Trägerschaft. Sie werden dazu auf externe Seiten weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote vom Landesschulamt nicht geprüft werden und in alleiniger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
zu wissen Der Berufsschulunterricht findet blockweise in den Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg statt. Die Ausbildungsvergütung beträgt bei uns entsprechend dem TVA-L BBiG monatlich/brutto: TVAöD BBiG   Entgelt ab 01.12.2022 1. Ausbildungsjahr   1.086,82 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:47 26.01.2025
Format: Seite
Zielstellung der Landesregierung ist es, Ganztagsschulen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen bedarfsgerecht auszustatten. Derzeit arbeiten insgesamt 116 öffentliche Schulen der Sekundarstufe I als Ganztagsschulen gemäß § 12 Schulgesetz.  Davon gestalten 17 Schulen ihr Angebot in einer gebundenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Bewerbungsunterlagen zu 1. Für wen eignen sich befristete Einstellungen Die Ausschreibungen sind an Interessenten gerichtet, die kurzfristig und variabel für Vertretungsstunden an den jeweiligen Schulen zur Verfügung stehen können. Folgende Personengruppen sind besonders angesprochen: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
DICH www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de AUF DICH WARTET eine dreijährige duale Ausbildung Theorie an den Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ in Magdeburg an den LVermGeo-Standorten in Magdeburg und Halle (Saale) Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Praxis-Einblicke in die vielfältigen Tätigkei- ten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Bewerbungsunterlagen zu 1. Für wen eignen sich befristete Einstellungen Die Ausschreibungen sind an Interessenten gerichtet, die kurzfristig und variabel für Vertretungsstunden an den jeweiligen Schulen zur Verfügung stehen können. Folgende Personengruppen sind angesprochen: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
in Halberstadt, in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land und in Magdeburg zwei Kurzfilme entstanden, die jetzt auf dem Youtube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt und auf der Website der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds abrufbar sind.   Klimaschutz in der Schule: Das sanierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
(Ausbildungsbetrieben) in ganz Sachsen-Anhalt statt. Für die fachtheoretische Ausbildung sind die Berufsbildende Schulen „Conrad Tack“ des Landkreises Jerichower Land zuständig, die den Unterricht blockweise am Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) durchführt. Das Forstliche Bildungszentrum in Magdeburgerforth ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Im Ergebnis des Bewerbungsverfahrens zur Teilnahme der Bildungseinrichtungen am EU-Schulprogramm für das Schuljahr 2024/2025 konnten insgesamt 344 Kitas und Schulen ausgewählt werden. Die Auswahl der Einrichtungen erfolgte in Abhängigkeit der für das neue Schuljahr verfügbaren Haushaltsmittel (EU- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite