Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
unterbreitet werden. Die derzeitige Vernetzung des non-formalen/informellen Bereichs mit den Bereichen frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschulen und Kommunen wird weiterentwickelt. SDG-Indikatoren in Sachsen-Anhalt Indikator 2017 2018 Schulabgänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Demokratiebildung als Fundament schulischer Bildung – Aktualisierter Handlungsleitfaden unterstreicht zentrale Rolle von Schulen für demokratische Kultur 10.04.2025 Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat eine aktualisierte Fassung des Handlungsleitfadens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
zum Nachteilsausgleich 0,00  € Veröffentlicht im Dezember 2020, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Herunterladen inkl. MwSt. Aktuell nicht als Druckversion vorrätig Ministerium für Bildung Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ 0,00  € Aktuell nicht als Druckversion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
zum Nachteilsausgleich Veröffentlicht im Dezember 2020, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ Veröffentlicht im März 2025, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt produktives_lernen_final 2 / 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
Freie Waldorfschule Halle verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt ©  LpB/Martin Hanusch Die Freie Waldorfschule Halle ist die 146. Schule im Land, die den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten hat. Am Anfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Freie Waldorfschule Halle verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt ©  LpB/Martin Hanusch Die Freie Waldorfschule Halle ist die 146. Schule im Land, die den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten hat. Am Anfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Anfassen" an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Außerschulische Lernorte eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über den Klassenraum hinaus zu lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
die Einrichtung von Friedhöfen, Schulen und Synagogen regelten, als auch über die Begehung religiöser Feste oder öffentlicher Umzüge entschieden. In den Beständen des Landesarchivs Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche Beispiele für derartige Regelungen. So erteilte 1681 etwa Fürst Viktor I. Amadeus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
seinen neuen Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ und die Stabsstelle „Digitalassistenz“ vorgestellt. Bildungsministerin Eva Feußner: „Ziel des neuen Fachbereiches ist es, die digitale Transformation an unseren Schulen voranzutreiben bzw. zu gestalten. Schülerinnen und Schüler müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Land setzt starkes Zeichen für historische und politische Bildung: Vollfinanzierte Gedenkstättenfahrten für alle Schüler 18.12.2024 Staatssekretär Böhm besucht Gedenkstätte für NS-Opfer in Bernburg Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite