Seite 2189 von 40086 | ( 400854 Treffer )
Sortieren nach
(ArbMedVV)). Dies gilt auch für Schülerinnen/Schüler, Studierende, sonstige Personen sofern sie Tätigkeiten mit Biostoffen durchführen (§ 12 BioStoffV). Weitere Informationen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge finden Sie auf der Seite Arbeitsschutz > Medizinischer Arbeitsschutz ...
artgerechtem Stall per Pkw-Anhänger zu den jeweiligen Kunden gebracht. „Hühner sind leicht zu halten und werden von Menschen schnell ins Herz geschlossen“, sagt Spalik. Die innovative Geschäftsidee hatte der Altmärker schon als Schüler: Interessenten melden sich per Web-Formular auf www.huhn-to-go.com ...
Dachzeile: Überschrift: Strukturwandel: Endspurt beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIERKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ruft auch in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas ...
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e. V. (AGFK LSA) und der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e. V. sollen Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung einer Radfahrkompetenz unterstützt und Ausbildungsdefizite durch qualitativ ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...