Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 03.03.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:05 09.10.2024
Format: Seite
leistet einen spezifischen Beitrag zur Aneignung bzw. Entwicklung sozialer Verhaltensweisen, Handlungsnor- men und persönlicher Wertvorstellungen. Die Schülerinnen und Schüler er- kennen, dass der derzeitige Kenntnisstand vom Aufbau des Universums das Ergebnis eines langen Erkenntnisprozesses ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:46 19.07.2024
Format: PDF
Förderzentrum Aschersleben, Pestalozzischule / Basisförderschule Sekundarschule Campus Technicus Bernburg Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Allstedt Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode Sekundarschule „Saale-Elster-Auen“ Schkopau Gymnasium „Johann Gottfried Herder“ Merseburg Freie Schule Anhalt Köthen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:30 26.01.2024
Format: Pressemitteilung
erfolgen, da dieses den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnet, sich interessengeleitet, selbstständig und handlungsorientiert mit aktuellen Diskursen kritisch auseinandersetzen. In Sekundarschulen erfolgt die Auseinandersetzung mit historischen und politischen Aspekten des Volksaufstandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Landespräventionstag am 08.10.2015 "Kommunale Kriminalprävention - Bestandsaufnahme und Perspektive" (zurzeit nicht verfügbar) Fachkonferenz am 06.04.2004 "Gewaltprävention an Schulen"   (zurzeit nicht verfügbar)         8. Landespräventionstag am 23.10.2014 "Gewalt im öffentlichen Raum" - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Bibliothekare, Werbung und Gestaltung abgeschlossen haben. Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch Personen, die zwar eine Schule besucht und dabei einen Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch erreicht haben, dieser Abschluss aber nicht dem deutschen Hauptschulabschluss bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Die Jury hat das Klimaschutzprojekt der Comeniusschule Magdeburg zum besten aller eingereichten Projekte aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt. Für den Landessieg erhält die Comeniusschule ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite