Seite 177 von 39928 | ( 399278 Treffer )
Sortieren nach
Regionalmuseum in Siedlce als Träger der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Treblinka; Ziel der Zusammenarbeit: Organisation von Gedenkstättenbesuchen von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt in Masowien 2019 Abschluss des Interreg-Projekts Projekt "RUMOBIL“ mit 13 Partnern aus sieben Ländern ...
Schulen und Kitas in bestimmten Landkreisen zur Teilnahme auf, um den Strukturwandel in der Region gemeinsam voranzutreiben. Dabei stehen Preisgelder in Höhe von 1 Million Euro zur Umsetzung lokaler Projekte zur Verfügung. Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) ist für die Umsetzung ...
die in den vergangenen Monaten im Rahmen des Projekts „Schülergremium“ des Anti-Gewalt-Zentrums Harz e. V. zu Schülerrichtern ausgebildet wurden. Die Ministerin übergab den 14 bis 17 Jahre alten Schülerinnen und Schülern in Magdeburg die entsprechenden Zertifikate. Die Jugendlichen werden künftig im Harz nach Straftaten ...
817 008 PDF 04.2024 EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt (Landwirtschaftserzeugnisse-Schulprogramm) Bewerbung der Einrichtungen zur Teilnahme im Rahmen eines Losverfahrens im Schuljahr 2024/2025 Amt für Landwirtschaft, ...
Staßfurt Termin: Samstag, der 15. März 2025 Ort: Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis Tagewerbener Straße 75 in 06667 Weißenfels. mailto:schulschach.sachsen-anhalt@web.de 97 Ablauf: Anreise/ Anmeldung bis: 09:30 Uhr Beratung Mannschaftleiter/Schiedsgericht: 09:45 Uhr Eröffnung der Spielfläche: 10:00 Uhr ...
Intelligenz in Bildungskontexten – Chancen und Risiken in Schule und Präventionsarbeit Alexander Seyffert und Nico Hübner, medienpädago- gische Beratung des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerfortbildung des Landkreises Harz In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Einsatz Künstlicher ...
Aschersleben, Pestalozzischule / Basisförderschule Sekundarschule Campus Technicus Bernburg Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Allstedt Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode Sekundarschule „Saale-Elster-Auen“ Schkopau Gymnasium „Johann Gottfried Herder“ Merseburg Freie Schule Anhalt Köthen Bildungsministerin ...
Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt: Preisträger stellen ihre Projekte vor Jahresbericht 2017 KEM Leitfaden - Der rote Faden zur Einführung eines systematischen kommunalen Energiemanagements Es werde Licht II - Energieeffiziente Straßenbeleuchtung "Energiesparprojekte an Schulen ...
an Grundschule tätige Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie bereits an Schulen beschäftigtes pädagogisches Personal. Geplant ist, die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils einer wohnortnahen Stammschule zuzuordnen und flexibel zur Unterrichtsvertretung an verschiedenen Grundschulen ...
des Landesschulamtes. Der MSDD nimmt alle Anträge zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs entgegen. Jede Antragstellung wird hinsichtlich ihrer Berechtigung geprüft. Dazu benötigt der MSDD entsprechende Zuarbeiten durch die Schulen und die Eltern, so z. B. den pädagogischen Bericht, medizinische ...