Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
dies. Zu dem Motto "Datenschutz macht Schule" wurde von den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Schulbesuchen organisiert. Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende hatten dabei die Möglichkeit, sich z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und machte in Dähre und Diesdorf, Salzwedel, Seehausen sowie Tangermünde Station – vormittags an einer Schule, nachmittags auf dem Markt. Ebenfalls eine Premiere erlebte die „Werkstatt Medienbildung“ in der Experimentellen Fabrik im Rahmen der Aktionstage „Netzpolitik und Demokratie“. Hier ist bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Nr. 040/2014 Magdeburg, den 23. Januar 2014 „Dafür stehen wir früher auf“ – Haseloff überreicht Preise/ Schüler aus Hohenmölsen Jahressieger 2013 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg die Jahres- sieger 2013 der Imagekampagne „Dafür stehen wir früher auf“ ausge- zeichnet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
gelingen kann.“ Die EU-Mittel ermöglichen den Bau eines klimaneutralen Ausbildungszentrums mit intelligentem Raumkonzept sowie die Nutzung von Werkstätten durch eine Förder- und eine Sekundarschule. Auch mehrere Bildungsgänge der Berufsbildenden Schulen des Burgenlandkreises werden auf dem Campus ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:01 24.05.2024
Format: Pressemitteilung
die Einsatzmaß-nahmen an der IGS „Regine Hildebrandt“ zwischenzeitlich eingestellt. Inhalt Die Schule entschied sich in diesem Zusammenhang, den heutigen Schulbetrieb um 13:30 Uhr zu beenden. Die Schüler konnten die Schule nach vorheriger Abstimmung zwischen Schulleitung und Polizei verlassen. Die vor Ort befindliche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:18 07.03.2024
Format: Pressemitteilung
die einen Beitrag zur Weiterentwicklung für verschiedene Zielgruppen im Bildungssystem leisten (z.B. Schulen, Schulaufsichten, Fachbehörden). Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Expertise in der Gestaltung von Bildungsmaßnahmen einzubringen und die Zukunft im Land aktiv mitzugestalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium so- wie Erwachsenen- und Weiterbildung, ● Aufbau von demokratischen Beteiligungs- strukturen (z.B. in der Jugendarbeit), ● Stärkung der Demokratiearbeit in Struktu- ren wie dem organisierten Sport, ● Angebot von Medienkompetenztraining ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: PDF
der Interministeriellen Arbeitsgruppe Sucht des Landes Sachsen-Anhalt). MODRUS II Moderne Drogen- und Suchtprävention im Meinungsbild Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu Drogenkonsum, Gefährdungspotenzialen und Präventionsansätzen im Bundesland Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 j ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
auf einem mittleren Schulabschluss und den individuellen Lebens- und Berufserfahrungen der Schüle- rinnen und Schüler auf. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule erwerben die Schüle- rinnen und Schüler die allgemeine Fachhochschulreife und entwickeln die für ein Fachhochschul- studium erforderliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF