Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
hatten neben einem gesunden und ausgiebigen Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bildung. Sie eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven, fördern Kreativität und stärken das Verständnis für unsere gemeinsame Welt. Die Jahrestagung der UNESCO-Projektschulen ist ein wichtiger Impulsgeber, um diese Ansätze weiter zu verankern und innovative Konzepte für eine lebendige ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:18 18.09.2024
Format: Pressemitteilung
Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, was da auf dem Pausenhof aufgebaut wurde. In der Mitte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:16 21.10.2024
Format: Pressemitteilung
und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und Lehrkräfte. Förderschwerpunkt sind sozialpädagogische Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
(Mitteldeutsche Zeitung), Holger Pakendorf (MDR), Tamina Kutscher, Mandy Ganske-​Zapf, Stefan Mey und unseren Kollegen von fairsprechen e.V., Max Neuhäuser und Janusz Zimmermann waren wir anlässlich der Schülermedientage 2024 im Mai mit 19 Workshops an 13 Schulen im Land unterwegs und konnten über 400 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Kinder von 22 Schulen das Theaterstück in verschiedenen Kommunen in Sachsen-Anhalt gesehen. Bis zum Ende der ersten Landestour von „Trau dich!“ im Frühjahr 2022 wird die Initiative insgesamt über 2.200 Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt erreicht haben. Ziel von „Trau dich!“ ist es, Mädchen und Jungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei   Checkliste Unternehmen Strukturelement II - Betriebserkundung X   BWP.II.1 (Var.I, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante I X BWP.II.1 (Var.II, doc) Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Schulen im Zuge der sich damals ausbreitenden Corona-Pandemie als Präventionsmaßnahme. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des 5. Jahrestages mitteilt, waren von dieser Maßnahme in den 153 halleschen Kindertageseinrichtungen 10 812 Kinder (Stichtag: 1. März 2020) sowie 24 171 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Fachklassenbildung in der dualen Ausbildung an berufsbildenden Schulen; Änderung RdErl. des MB vom 31.5.2019 – 22-82003 Bezug: RdErl. des MB vom 14.5.2018 – 22-82003 1. Allgemeine Regelungen zur Bildung von Klassen 1.1 Die Klassenbildung erfolgt jeweils zum Beginn eines Schuljahres. Die endgültige Klassenbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF