Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10. Juli 2015 (GVBl. LSA S. 322) in der derzeit geltenden Fassung Die Nichtschülerprüfung ermöglicht den Erwerb des Berufsabschlusses „Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher“ ohne den regulären Bildungsgang besucht zu haben. Die formalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Projektideen 26 Weiterführende Literatur 26 Schule und Universität 27 Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) 49 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) 58 Reichsarbeitsdienst (RAD) 89 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: PDF
die Grundform von eingetauscht? Was nutzen wir von der Ziege? Die Schüler der Stufen 3 und 4 sitzen bei ihrer Lehrerin zum Blitztest. Der ist unangemeldet, fächerübergreifend und die Fragen werden in forschem Tempo gestellt. Die Sitzanordnung erteilt dem Spicken eine Absage. Die Mädchen und Jungen zeigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Schulabbrecher*innen-Quote • sehr geringer Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund • Demokratieverdruss (geringe Wahlbeteiligung) • Gefühl des Abgehängtseins: […]dort, wo sich vielerorts besonders stark Krankenversorgung & ÖPNV verschlechtert haben, wo dutzende Schulen geschlossen worden sind. Einführung: 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Pressemitteilung vom 07. September 2023 Zu Gast in Brüssel: Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt präsentieren „EUROPIA – Unsere Visionen von Europa“ Sechs Schülergruppen aus ganz Sachsen-Anhalt erkunden gemeinsam mit dem Projekt „Europa geht weiter“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Der Beitrag wurde für den folgenden Bereich eingereicht: Interessen- und Kompetenzerkundung Strukturelement I Kurzbeschreibung: Wenn die Schüler*innen in der 7. Klasse das TF 10 besuchen, lernen sie sowohl den hand- werklichen Bereich, als auch den kaufmännischen und informatikbezogenen Bereich des TF kennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse 06.07.2023 Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Ref. 34, Bereich SchifT 34.3 März/2025/LSchA/00 Anzeige des Unterrichtseinsatzes einer Lehrkraft an einer Schule in freier Trägerschaft gem. § 16a Abs. 6 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Allgemeinbildender Schulbereich 1. Bezeichnung des Schulträgers 2. Name und Standort der Schule 3. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
das diesjährige Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eingeläutet. Neben Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung, des Landesschulamtes, des Landessportbundes und der Deutschen Schulsportstiftung waren auch Schülerinnen und Schüler, Trainerinnen und Trainer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Gesamtschulen in Sachsen-Anhalt In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. oder 13. Schuljahrganges unterrichtet. Die Schuljahrgänge 10 bis 12 oder 11 bis 13 werden als gymnasiale Oberstufe geführt. Die Gesamtschule vermittelt eine allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite