Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
und in den Verbindungsbauten gedämmt. Die Turnhalle wurde grundlegend saniert. Zudem erfolgte der Anschluss der Schule an das Fernwärmenetz des Heizkraftwerks Weißenfels Nord. Bis dahin erfolgte die Wärmeversorgung über eine herkömmliche erdgasbefeuerte Kesselanlage. Die energetische Sanierung ermöglicht eine CO 2 -Einsparung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Ausbildungsberuf: |_| Geomatiker/-in |_| Vermessungstechniker/-in Ausbildungsstätte: Anschrift: Ausbildender: Ausbilder/-in: beantragt, zur Abschlussprüfung im Sommer/Winter 20..../ 20.... nach § 45 Abs. 1 BBiG vorzeitig zugelassen zu werden. Die Ausbildungsstätte und die berufsbildende Schule wurden angehört ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Word
Das Berufswahl-SIEGEL ©  QFC Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet vorbildliche Berufs- und Studienorientierung an Schulen aus, in Sachsen-Anhalt seit dem Jahr 2007. Im Jahr 2015 kamen Gymnasien neu zu Sekundar- und Förderschulen hinzu. Zum Berufswahl-SIEGEL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Zielgruppen bis hin zum Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – in diesem Netzwerk kann jeder und jede aktiv werden, der sich für ein demokratisches und weltoffenes Sachsen-Anhalt stark machen will – und das unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Landtages und des Ministerpräsidenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
ist der Zugang zu öffentlichem Archivgut grundsätzlich frei. Damit die Bürgerinnen und Bürger von diesem Recht umfas- send Gebrauch machen können, müssen sie die Möglichkeiten des Archivzugangs kennen und sich kritisch mit historischen Themen auseinanderset- zen können. Die Kooperation von Schulen, Einrich- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: PDF
LSchA/ Ref. 34 34.31 August/2023/LSchA/00 Seite 1 von 2 Erforderliche Unterlagen zur Prüfung eines Pädagogischen Konzeptes für be- rufsbildende Ersatzschulen 1. Schulträger, Anschrift 2. Angaben gemäß § 2 Abs. 4 Nr. 2 SchifT-VO Bezeichnung der Schule Angaben zur Schulform Angaben zur Fachrichtung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Stand 03/2025 ✓ Check-U Praxisleitfaden und Materialien für Lehrkräfte https://www.arbeitsagentur.de/bildung/schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
für erfolgreiche Städtepartnerschaften mit in ihre Kommunen nehmen könnten, so Frank Leeb, Leiter des Europa-Informationszentrums in Magdeburg Hier geht es zur vollständigen PM. „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion am 12. Dezember in der Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Berufliche Orientierung Allgemeine Zielstellung     Berufliche Orientierung findet im Rahmen einer individuellen Förderung über mehrere Jahre hinweg als Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit ihren Neigungen und Wünschen, Perspektiven und Möglichkeiten statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite