Seite 121 von 40489 | ( 404881 Treffer )
Sortieren nach
E-Mail: erhard.guenther@gmx.net Teilnehmer: Schüler der Sekundarschulen/ Gesamtschulen/ Gymnasien/ Sportschulen/ Sportgymnasien/ Sportsekundarschulen Es sind nur Schüler startberechtigt, die zum Zeitpunkt des Wettkampfes der Schule angehören. Die Schulzugehörigkeit wird mit der Unterschrift ...
Dachzeile: Polizeimeldung PRev. Salzwedel Überschrift: Berichtszeitraum vom 18.11.2024 bis 19.11.2024Keyword Katgorie: Anreissertext: Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage „Einbruch in einen Lagerraum“ „Sachbeschädigung an einer Schule“ „Unfallflucht“ ...
für den Lehrberuf begeistern und bereit sind, ihre Expertise, ihre Erfahrung und ihr Engagement in unsere Schulen einzubringen.“ Der Grundlagenkurs ist Teil eines auf ein Jahr angelegten Einführungskurses, der insgesamt 200 Stunden und drei Phasen umfasst. Der Einführungskurs ist einer Bewährungsfeststellung ...
für Kinder und Jugendliche in Kita, Schule und Ausbildung sollte es immer auch offensiv angebotene Informationsmöglichkeiten für Erwachsene geben. „Eltern sind nicht selten die erste Vertrauensperson, an die sich Kinder und junge Menschen wenden. Hier fällt meist auch die Entscheidung für oder wider ...
Ansprechpartnerin Katrin Dinebier Telefon: +49 345 514-3523 E-Mail Zusammenarbeit öffentlicher Bibliotheken und Schulen Kooperationsvereinbarung und Förderung Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und dem Landesverband ...
Ein Jahr für Dich, ein Jahr für die Umwelt 15.05.2018 Nicht jeder weiß gleich nach der Schule, wie es weitergehen soll. Studium, Ausbildung oder etwas anderes? Für Natur- und Umweltinteressierte ist das FÖJ vielleicht das Richtige. Der Abschlussjahrgang ...
Berufsorientierung Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Beruf entscheiden wollen, stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen mehreren hundert Ausbildungsberufen, sondern müssen bei ihrer Wahl auch berücksichtigen, dass ...
diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto „Voll kommunikativ!“. Gesucht werden Schulen, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darüber nachhaltig im Schulalltag verankern. Dafür gibt ...
Ansprechpartnerin Katrin Dinebier Telefon: +49 345 514-3523 E-Mail Zusammenarbeit öffentlicher Bibliotheken und Schulen Kooperationsvereinbarung und Förderung Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und dem Landesverband ...
Berufsorientierung Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Beruf entscheiden wollen, stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen mehreren hundert Ausbildungsberufen, sondern müssen bei ihrer Wahl auch berücksichtigen, dass ...