Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und zu analysieren. Es wird ermöglicht, Stärken und Schwächen des Bildungssystems zu identifizieren und daraus Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten. Die Ergebnisse des Bildungsmonitorings können dazu beitragen, dass alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Bildungschancen erhalten. Internationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
um den Bundessieg bis 14. September Die 16 Landessieger des bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerbs stehen fest. Die Jury hat das Klimaschutzprojekt des Bildungshauses Riesenklein in Halle (Saale) zum Besten aller eingereichten Projekte aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt. Das Thema Klima- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 f ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer Lehrmethoden, die auch heute noch in der modernen Pädagogik praktiziert werden, wie beispielsweise das Prinzip ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Sprachförderung: Sachsen-Anhalt sucht 50 Lehrkräfte für Deutsch als ZielspracheKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 50 Lehrkräfte für den Unterricht von Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende deutsche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:09 29.08.2024
Format: Pressemitteilung
Eine Zulassung zum bVD oder VDQ ist mit einem Ergänzungsfach (zum Beispiel Psychologie) im Sinne der Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemeinbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1. LPVO-Allg.bild.Sch.) nicht möglich. Für die Zulassung zum bVD oder VDQ an  Grundschulen  müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
109 000 Kinder (25,6 %) befanden sich aus Altersgründen noch nicht in schulischer Ausbildung. 253 000 Kinder hingegen besuchten zum Zeitpunkt der Befragung eine Schule, was einem Anteil an allen Kindern von 59,4 % entsprach. Eine Grundschule besuchten 31,6 % Schülerinnen und Schüler, 43,1 % besuchten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Jugendliche mit Migrationsbezug ins Stipendienprogramm der START-Stiftung. Seit mehr als 20 Jahren fördert die Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern mit einem Bildungs- und Engagementstipendium. Das dreijährigeFörderprogramm unterstützt die Heranwachsenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Johann-Sebastian-Bach-Schule, ein imposantes Backsteingebäude mit spätgotischen Spitzfenstern, welches Mitte des 19. Jh. zunächst eine Mädchen-Schule war.   Welche Schulform findet man hier? Lösungsbuchstabe 3 Grundschule R Sekundarschule P Gymnasium L Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
im Entwicklungsvorhaben „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ (Fachbereich 2: Schul- und Unterrichtsentwicklung) Im Rahmen des Schulprogramms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammen- arbeit und Entwicklung (BMZ) ist die Bildungsarbeit auf die von der Weltgemeinschaft verabschiedeten universell gültigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF