Seite 116 von 42601 | ( 426001 Treffer )
Sortieren nach
Es sind aktuell 35 Publikationen verfügbar 1 2 3 4 Nächste Seite Auswertungsbericht der Zentralen Klassenarbeit 6 im Fach Deutsch (Gymnasium) Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 10/2023 LISA 2023 Download pdf Mehr erfahren ...
Finanzierung Für die Finanzierung der Ausbildung oder des Studiums gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben dem BAföG werden verschiedene Stipendien und das Bildungskredit-Programm der Bundesregierung angeboten. Schüler- und Studierenden-BAföG Ausbildungsförderung ...
Mit dem Beschluss des Landtages „Stärkung von Demokratie und Verfassung in den Schulen fördern“ vom 20.06.2019 wurde die Landesregierung gebeten, einen Handlungsleitfaden für Schulen zu erarbeiten. In diesem sollten die schulischen und außerschulischen Möglichkeiten zur Vermittlung ...
über die Schule als professionelle Lerngemeinschaft vom 19. November 2012 (SVBl. LSA S. 264), zuletzt geändert durch RdErl. vom 4. Februar 2015 (SVBl. LSA S. 19, 43), in Verbindung mit dem RdErl. des MB über Zusatzstunden und flexiblen Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen vom 9. Juni 2020 ...
Der Landesschülerrat Sachsen-Anhalt Der Landesschülerrat, in dem die Schüler von Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sonderschulen, berufsbildenden Schulen und Schulen in freier Trägerschaft vertreten sind, wirkt in allen wichtigen allgemeinen Fragen des Schulwesens mit, soweit ...
Ihre Ansprechpartner im Landesschulamt Schulfachliche Beratung Alle Fragen, die sich auf bestimmte Schulen oder Schulformen beziehen, beantworten unsere schulfachlichen Referate. Grund- und Förderschulen Sekundar-/ Gemeinschaftsschulen Gymnasien/ Gesamtschulen ...
zu stärken und Antisemitismus zu bekämpfen. Herzliche Grüße Dr. Wolfgang Schneiß – Daniel Grunow – Claudia Stephan – Anja Mansfeld Inhaltsverzeichnis Ergänzende Resolution gegen Antisemitismus an Hochschulen und Schulen im Bundestag beschlossen Landesverband Jüdischer ...
Gleichstellung, Schwerbehindertenvertretung, Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz Auf dieser Seite finden alle Landesbediensten in den Schulen die zentralen Ansprechpartner für folgende Bereiche: Gleichstellung Schwerbehindertenvertretung Meldestelle ...
Satz 2 der Oberstufenverordnung Lehrkräfte anderer Schulen in die Fachprüfungsausschüsse berufen wird. 2.2 Das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission beruft dann gemäß § 23 Abs. 3 und 5 der Oberstufenverordnung umgehend die weiteren Mitglieder der Prüfungskommission, regelt gemäß § 23 Abs. 4 ...
Termin gemäß § 23 Abs. 2 der Oberstufenverordnung das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission und regelt gemäß § 23 Abs. 4 der Oberstufenverordnung dessen Vertre- tung. Dabei informiert es auch, ob es gemäß § 24 Abs. 2 Satz 2 der Oberstufenverordnung Lehrkräfte anderer Schulen ...