Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zur Beruflichen Orientierung bilden. Inhaltliche Basis von BRAFO sind fünf Strukturelemente, die aufeinander aufbauen und die Ergebnisse der jeweils vorangegangenen Strukturelemente berücksichtigen und aufgreifen. Ziel ist es, den Prozess zur Entwicklung der Berufswahlkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
Unsere Schulprojekte Das Landesverwaltungsamt führt seit 2007 das Projekt "Verwaltung macht Schule" durch. Dabei werden Schülerinnen und Schülern der unterschiedlichen Altergruppen Aufgabe, Arbeitsweise und inhaltliche Schwerpunkte der öffentlichen Verwaltung vermittelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
hatten neben einem gesunden und ausgiebigen Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
aus der Lehrmittelsammlung des Philanthropins. Johann Bernhard Basedow (1724-1790) und Christian Heinrich Wolke (1741-1825) hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestartet. Es werden insgesamt 128 Stellen ausgeschrieben. Erstmals werden mit dieser Ausschreibung ausdrücklich Schulen in den Fokus genommen, bei denen es eine besonders herausfordernde Unterrichtsversorgung gibt. Daher steht die überwiegende Mehrheit der Stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
14 Abs. 4 BGG LSA - Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher in Schulen und Kindertageseinrichtungen   Informationen zu der Umsetzung des § 14 Abs. 4 BGG LSA Recht auf Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Rahmen der elterlichen Sorge nach § 1626 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Schulen   16 Geschwister-Scholl-Gymnasium in Zeitz   18 Kindertagesstätte Stadtzwerge in Halle (Saale)   20 Anhaltische Berufsschule „Hugo Junkers“ in Dessau-Roßlau   22 EFRE-geförderte Theater und Sportstätten   24 Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt   26 Theater der Altmark in Stendal   28 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
etabliert werden. Ziel der Berufssprachkurse ist es, den Berufsschülerinnen und -schülern eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen und auch bei Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck sagte bei einem Besuch in der BBS ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:29 05.03.2024
Format: Pressemitteilung
Ausländische Bevölkerung 5 1.2 Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler (einschließlich ihrer deutschen und nicht-deutschen Ehegatten und Abkömmlinge) 7 1.3 Jüdische Zuwanderinnen und Zuwanderer 8 1.4 Migrationshintergrund (Mikrozensus) 9 2 Staatsangehörigkeit und Einbürgerungen 10 3 Schule, Hochschule, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:03 19.07.2025
Format: PDF
Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse 06.07.2023 Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite