Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Schulabschluss und den individuellen Lebens- und Be- rufserfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fach- oberschule erwerben die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Fachhochschulreife und entwickeln die für ein Fachhochschulstudium erforderliche Studierfähigkeit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Erziehungsberechtigten füllen eine sogenannte "Selbsterklärung" aus, in der sie versichern, dass sämtliche Anspruchsvoraussetzungen für die Kostenerstattung vorliegen ( Vordruck Selbsterklärung ). Diese Selbsterklärung ist in der Schule des betreffenden Kindes abzugeben. Die Schule ruft die beantragten Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Wie suchen Sie nach digitalen Angeboten? Im OZG-Themenfeld Bildung entwickeln wir Online-Dienste, mit denen Sie schnell, einfach und online Ihre Kinder zur Schule anmelden können. Um die Online-Anmeldung so einfach wie möglich für Sie erreichbar zu machen, möchten wir gerne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Käthe‐Kollwitz‐Gymnasium Halberstadt, Team „Foxy Folder“  Am Käthe‐Kollwitz‐Gymnasium Halberstadt soll mit der Produktreihe „Foxy Folder“ ein Hefter‐ Sortiment für die Schule entstehen. Die Hefter haben eine bedruckte Vorderseite mit dem Namen  des Schülers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
mit der ausdrücklich Unterstützungspersonal für Schulen gewonnen werden soll. Die Ausschreibung nimmt vor allem Schulen mit einer herausfordernden Unterrichtsversorgung in den Blick: Insbesondere Sekundar- und Gemeinschaftsschulen werden damit gestärkt und von einer Schulverwaltungsassistenz zielgerichtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
1 Einstellungsvoraussetzungen (Stand: März 2024) Die Bewerberinnen und Bewerber müssen grundsätzlich die Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß §§ 6 bis 8 ff. der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vom 31. Mai 2010 (Schuldienstlaufbahnverordnung - Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
sondern vor allem die pädagogische Transformation in einer zunehmend digitalisierten Welt vorantreibt. Damit wird ein flexibles Lernumfeld geschaffen, das auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen kann und sie optimal auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorbereitet. Die „Lernwelt“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:03 02.04.2025
Format: Pressemitteilung
Generationen über die historischen Ereignisse aufzuklären, die zur Herausbildung demokratischer Werte geführt haben. Die Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für die Vergangenheit hilft, die Grundlagen für eine tolerante Gesellschaft zu legen. Indem wir jungen Menschen die Geschichte der Berliner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Schulwettbewerb „Klimaschutz – voll wirksam!“ ist gestartet. Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ruft mit Unterstützung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) alle Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 7 bis 12 in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments ©  RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: Seite