Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.1. Überblick In Deutschland haben bisher in einem Zeitraum von 1998 bis 2009 Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 6.2 Ergebnisse des Abschlussberichts Am 1. September 2015 hat die Enquete-Kommission ihren Abschlussbericht nach dreijähriger Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 7.2. Vorarbeiten für einen Evaluierungsbogen Nachdem ich von Behördenvertretern im Rahmen meiner Seminare und Vorträge immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 7.2. Vorarbeiten für einen Evaluierungsbogen Nachdem ich von Behördenvertretern im Rahmen meiner Seminare und Vorträge immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Microsoft Word - 2024 Info 2_2 JubiRef.docx LVwA Landesjugendamt Ref. 501; Info 2.2 JubiRef Stand: 21.03.2024, Seite 1 Beabsichtigte Neufassung der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendverbände, der Jugendsozialarbeit sowie des erzieherischen Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.2 Open Government Partnership – 1. und 2. Nationaler Aktionsplan  Die Open Government Partnership (OGP) ist eine Initiative von über 70 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 13.2 Informationsfreiheitsrecht für Journalisten Journalisten schöpfen das Potential, das ihnen die Informationsfreiheitsgesetze bieten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Artikel 2 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck a) "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.2 Open Government Partnership – 1. und 2. Nationaler Aktionsplan  Die Open Government Partnership (OGP) ist eine Initiative von über 70 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 13.2 Informationsfreiheitsrecht für Journalisten Journalisten schöpfen das Potential, das ihnen die Informationsfreiheitsgesetze bieten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite