Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
von Umsatz und Beschäftigten im Kraftfahrzeughandel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 9September 2023 Vorläufige Ergebnisse G I m-09/23 Herausgabemonat Juni 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
sowohl bei Zu- und Umzügen einzelner Personen als auch von Familienverbänden bei zahlreichen Meldebehörden bundesweit verfügbar. Das Land setzt bei dem Dienst die E2E Anbindung bei den Kommunen um. Meldebehörden mit dem Fachverfahren HSH- VOIS/Meso und OK.EWO können bereits an den Online-Dienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Verdienstniveau von 2 574 EUR, Fachkräfte lagen bei 3 099 EUR, Spezialistinnen und Spezialisten erhielten 4 104 EUR und Expertinnen und Experten 5 815 EUR brutto im April 2023. Die Höhe der Bruttomonatsverdienste ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z. B. dem Schulabschluss. Ohne Schulabschluss betrug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Hepatitis E Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Hepatitis-E-Virus (HEV); Vorherrschen der humanpathogenen Genotypen: HEV 1 (Asien, Afrika), 2 (Afrika, Mexiko), 3 (Amerika, Europa), 4 (Asien) Reservoir: Mensch, HEV Genotyp 3 und 4 auch bei Schwein, Wildschwein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Petitionsausschuss u. a. auch über das Unternehmen beschwert hatte. Übersicht Kapitel 6.5 6.5 Petitionsunterlagen - Teil II 6.5.1 Zugang zu Stellungnahmen der Ministerien gegenüber dem Petitionsausschuss 6.5.2 Zugang zu den vom Petitionsausschuss übersandten Schreiben des Petenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8 Open Data, E- und Open Government 8.1 Vollzugsdefizite bei Veröffentlichungspflichten 8.2 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Petitionsausschuss u. a. auch über das Unternehmen beschwert hatte. Übersicht Kapitel 6.5 6.5 Petitionsunterlagen - Teil II 6.5.1 Zugang zu Stellungnahmen der Ministerien gegenüber dem Petitionsausschuss 6.5.2 Zugang zu den vom Petitionsausschuss übersandten Schreiben des Petenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8 Open Data, E- und Open Government 8.1 Vollzugsdefizite bei Veröffentlichungspflichten 8.2 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Leistungserbringung Übersicht - § 30 UVgO - nach Zuschlagserteilung (nicht barrierefrei) Dateiname: 02_06_2025-UVgO-Vorlage2.pdf – Dateigröße: 439 KB Download der Datei 02_06_2025-UVgO-Vorlage2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:04 04.06.2025
Format: Seite
und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich: Patricia BleiPressesprecherin Halberstädter Straße 2 / am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Telefon: 0391 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5542 Fax: 0391 567-5520 E-Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:28 24.10.2024
Format: Pressemitteilung