Seite 117 von 37631 | ( 376310 Treffer )
Sortieren nach
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 9 E- und Open Government 9.1 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt 9.2 Das geplante E-Government-Gesetz des Landes 9.3 ...
und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ermächtigt, die organisatorische ...
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nahm der Umsatz im Vorjahresvergleich um 1,6 % ab, allerdings wurden auch 3,2 % weniger Betriebe befragt. Die Inlandsumsätze lagen bei 7,7 Mrd. EUR (-4,2 %), die Umsätze mit dem Ausland stiegen um 3,7 % auf 4,0 Mrd. EUR. Die Exportquote lag im II. Quartal 2024 bei 34,5 %. ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 6 E- und Open-Government 6 E- und Open-Government 6.1 Positionspapier Open Data 6.2 Der Masterplan Landesportal 2014 bis 2016 – ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 6 E- und Open-Government 6 E- und Open-Government 6.1 Positionspapier Open Data 6.2 Der Masterplan Landesportal 2014 bis 2016 – ...
Beteiligte Gemarkungen: Osterhausen, die Flur 2 Gebietskarte: Verfahrensflurstücke: Aktuelles: Verfahrensziele: Zusammenführung von getrenntem Boden- und Gebäudeeigentum, um eine BGB-konforme Rechtslage zu schaffen Verfahrensstand ...
Emissionserklärung Emissionsmessungen Emissionsüberwachung Erosion F Fachberichte Fachinformationen Feinstaub PM10 Feinstaub PM2.5 FFH-Richtlinie Furane G Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder Gentechnik Gentechnik- ...
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber ...
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber ...
des WSP.NRW werden außerhalb der EfA-Nachnutzung digitalisiert. STATUS / NEUE ENTWICKLUNGEN IT-SICHERHEIT & DATENSCHUTZ Zum IT-Sicherheitskonzept liegt eine aktualisierte und einschränkende Eigenerklärung nach § 2 Abs. 12 (ITSiV-PV) zum Stand 02-2025 vor. NRW führt derzeit eine datenschutzrechtliche ...