Seite 86 von 3399 | ( 33987 Treffer )
Sortieren nach
Hilfe/ Kontakt Sie haben Fragen zum Vertrag? Dann wenden Sie sich bitte direkt an das Landesverwaltungsamt: E-Mail: referat302(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Sie haben Fragen zur praktischen Umsetzung von BRAFO ? Dann wenden Sie sich bitte direkt an das BRAFO -Begleitprojekt ...
und Hinterbliebenenversorgung nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) Für die verwaltungsrechtliche und berufliche Rehabilitierung sowie die Durchführung des Häftlingshilfegesetzes ist das Referat Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, Integration, Erwachsenenbildung, ...
Juli 2008... Urteil des Landesverfassungsgerichts vom 22. Oktober 2008... Service ... Mit Fragen oder Hinweisen können Sie sich schriftlich oder telefonisch wenden an das: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- ...
zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30 Abs. 5 BZRG, nicht älter als drei Monate (nur bei Ersatzurkunde) Geschäftsnummer: Referat 507.3; Verwendungszweck: Ersatzurkunde jeweilige Berufsbezeichnung ggf. beglaubigter Nachweis über die Namensänderung Kopie der Urkunde/des Zeugnisses, sofern vorhanden. ...
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Bewerber, die ihre Berufsqualifikation in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, die für die Ausübung der Tätigkeit ...
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, die http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf für die Ausübung ...
23/2020, S. 291. http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Bewerber, die ihre Berufsqualifikation in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens ...
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/9 erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/9 erworben haben, müssen ...