Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Zum Abbestellen des Newsletters klicken Sie bitte hier. ImpressumHerausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt -Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg - Ansprechpartner Referat 55, Kontakt ozg(at)sachsen-anhalt.de, Webseite: www.ozg.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 04/2024 - Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar 1 Nr.: 04/2024 Halle (Saale), 31.01.2024 Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: Ramsar-Gebiete in Sachsen-Anhalt Drei Gebiete in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 15.000 Hektar Fläche sind sogenannte Ramsar-Gebiete. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
kw10.xls 0-30 cm 30-60 cm 60-90 cm Min Mittel Max [ --- --- ] Gesamt Proben 155 23 27 23 6 38 146 ALF Altmark 53 21 25 22 7 33 116 Mitte 35 24 37 31 24 48 146 Anhalt 63 24 23 19 6 37 129 Süd 4 35 32 25 23 50 72 ALF Bodenart Sand 7 25 17 16 16 30 53 lehmiger Sand 25 13 22 20 7 22 48 sandiger Lehm 12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Druckversion Gebietsinformationen Saalekreis - Wahlbereich 6     Zugehörige Gemeinden: Stadt Bad Lauchstädt, Stadt Braunsbedra, Delitz am Berge, Klobikau, Milzau, Stadt Mücheln (Geiseltal), Oechlitz, Stadt Schafstädt     Fläche in ha am 31.12.2005: 25 830   Bevölkerung am 30.06.2006: 31 945       ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Beendet Zeitraum 06.02.2025 bis 31.03.2025 Beiträge 74 Beiträge Magdeburg trauert - Gedenkstätte für die Opfer vom 20. Dezember 2024 In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. Bisher gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
Staatsprüfung 1. Teilnehmerzahl Es wurden insgesamt 108 Kandidaten geprüft. 2. Ergebnisse 77 Kandidaten (71,3 %) bestanden die Prüfung, 31 (28,7 %) scheiterten. Die Noten verteilten sich während des Berichtszeitraumes im Einzelnen wie folgt: Kandidaten Zahl % Darunter Frauen Zahl % sehr gut - - - - Gut - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
6 369 32,7 -13,6 46,3 Erststimmen Ungültige Stimmen 198 3,1 -0,1 3,2 Gültige Stimmen 6 171 96,9 0,1 96,8  davon für  CDU 1 629 26,4 -5,5 31,9  Die Linke. 1 669 27,0 5,5 21,5  SPD 2 182 35,4 0,2 35,2  FDP 251 4,1 -3,0 7,0  GRÜNE 127 2,1 2,1 x  BBW 268 4,3 4,3 x  EB 45 0,7 0,7 .  Andere x x -4,3 4,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
  Dessau-Roßlau-Wittenberg   28   Wolfen   29   Bitterfeld   30   Quedlinburg   31   Sangerhausen   32   Eisleben   33   Saalekreis   34   Bad Dürrenberg-Saalekreis   35   Halle I   36   Halle II   37   Halle III   38   Halle IV   39   Merseburg   40   Querfurt   41   Zeitz   42   Naumburg   43   Weißenfels  1  Ortsteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
  Dessau-Roßlau-Wittenberg   28   Wolfen   29   Bitterfeld   30   Quedlinburg   31   Sangerhausen   32   Eisleben   33   Saalekreis   34   Bad Dürrenberg-Saalekreis   35   Halle I   36   Halle II   37   Halle III   38   Halle IV   39   Merseburg   40   Querfurt   41   Zeitz   42   Naumburg   43   Weißenfels  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite
  Dessau-Roßlau-Wittenberg   28   Wolfen   29   Bitterfeld   30   Quedlinburg   31   Sangerhausen   32   Eisleben   33   Saalekreis   34   Bad Dürrenberg-Saalekreis   35   Halle I   36   Halle II   37   Halle III   38   Halle IV   39   Merseburg   40   Querfurt   41   Zeitz   42   Naumburg   43   Weißenfels   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 08.07.2025
Format: Seite