Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Meldefristen   Es sind jährlich zwei Meldetermine einzuhalten: Lieferungen im 1. Kalenderhalbjahr (1. Januar – 30. Juni) müssen bis zum 30. September des aktuellen Kalenderjahres und Lieferungen im 2. Kalenderhalbjahres (1. Juli – 31. Dezember) müssen bis zum 31. März des folgenden Kalenderjahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
für die erstmalige und einmalige Bereitstellung der Schnittstellte inklusive Softwarewartung für 12 Monate zum 31.12.2025 werden durch das Land Sachsen- Anhalt getragen. Nach Ablauf der Frist sind die Pflegeleistungen durch die angeschlossen Behörden zu tragen. Kommunen, welche sich dieses Jahr an den Online-Dienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
aus der Verwaltung des Landesjugendamtes (LJA-V) Antje Specht berichtet: ●zum Stand der Bewilligungen aus dem Referat 501 - im Bereich der Jugendförderungen sind die Bewilligungen in Höhe von rd. 3,4 Mill. € weitgehend abgeschlossen, offene Anträge sind noch anzupassen - internationale Jugendarbeit, Besonderheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Meldefristen   Es sind jährlich zwei Meldetermine einzuhalten: Lieferungen im 1. Kalenderhalbjahr (1. Januar – 30. Juni) müssen bis zum 30. September des aktuellen Kalenderjahres und Lieferungen im 2. Kalenderhalbjahres (1. Juli – 31. Dezember) müssen bis zum 31. März des folgenden Kalenderjahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Landesjugendamt Referat 502 Stand: 01.10.2024 Empfehlungen zur Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus dem Ausland Hier: Abnahme der Zuwanderungszahlen von umA-Zahlen in Sachsen-Anhalt 3. Aktualisierung zu den Hinweisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
Opferberatung), die sich in 5 Referate gliedert: Referat 301 Zentrale Anlaufstelle Opferberatung (ZALOB), Geschäftsstelle der oder des Landesopferbeauftragten Referat 302 Vollzugsgestaltung und Behandlungsaufgaben im Justizvollzug Referat 303 Sicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Handelns. Beim Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Prüferstelle (m/w/d) im Team der Landespersonalprüfung – mit dem Schwerpunkt Prüfung beamtenrechtlicher Versorgungsleistungen des Referates 22 der Abteilung 2 (Kennzeichen: P3/03041/2024/22.2) wahlweise am Dienstort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Binnenschifffahrt, Häfen und Fähren Frau Hintzen +49 345 514-1807 Schwerlastverkehr Referatsleiter: Herr Dean-Logan Kollmeyer Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-1806 E-Mail Aufgaben des Referates Das Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Binnenschifffahrt, Häfen und Fähren Frau Hintzen +49 345 514-1807 Schwerlastverkehr Referatsleiter: Herr Dean-Logan Kollmeyer Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-1806 E-Mail Aufgaben des Referates Das Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit Referatsleiter: Axel Henning ©  Pixabay Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-2849 E-Mail Aufgaben des Referates a: Marktstruktur, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite