Seite 170 von 3419 | ( 34182 Treffer )
Sortieren nach
Straguth, Walternienburg, Stadt Zerbst/Anhalt, Zernitz Fläche in ha am 31.12.2005: 46 764 Bevölkerung am 30.06.2006: 25 148 Aktualisierung: 04.12.2007 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Abteilung 3: Immissionsschutz, Klima, Nachhaltigkeit Dezernat 31: Immissionsschutz, Luftqualität, Physikalische Einwirkungen © FMü Führung des Emissionskatasters Luft Organisation des Anlageninformationssystems (LIS-A) Ermittlung ...
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Marion Roscher Referatsleiterin E-Mail Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Referates für Ihre Fragen oder als Kontakt finden Sie auf den jeweiligen Themenseiten. Aktuelles Denken ...
Oranienbaum, Ragösen, Rehsen, Riesigk, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, Vockerode, Stadt Wörlitz, Wörpen Fläche in ha am 31.12.2005: 42 150 Bevölkerung am 30.06.2006: 24 319 Aktualisierung: 04.12.2007 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen ...
Kleinleinungen, Martinsrieth, Questenberg, Riethnordhausen, Roßla, Rottleberode, Schwenda, Stadt Stolberg (Harz), Tilleda (Kyffhäuser), Uftrungen, Wallhausen, Wickerode Fläche in ha am 31.12.2005: 36 360 Bevölkerung am 30.06.2006: 22 172 Aktualisierung: 04.12.2007 Auf einen Blick Daten & Fakten ...
Energiewende ist mindestens eine so große Herausforderung wie der wirtschaftlich-gesellschaftliche Umbau nach der Wiedervereinigung“, so Ministerin Dalbert. Es folgte ein Referat von Dr. Dirk Biermann, Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb der 50Hertz Transmission GmbH, zum Thema „Die ostdeutschen ...
der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung. 2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat 43 Hegelstraße 42 39104 Magdeburg E-Mail: Protokoll@stk.sachsen-anhalt.de 3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Staatskanzlei und Ministerium ...
und bulgarische Staatsangehörige die größten Gruppen. 2.4. EU-Bürger*innen und Gesamtbevölkerung in den Bundesländern Abbildung 4 Anteil an der Gesamtbevölkerung und Anzahl der EU-Bürger*innen in den Bundesländern zum 31.12.2021 Eigene Berechnung und Darstellung nach Statistisches Bundesamt 2022h © Minor • ...
Palzer (mdr). Darüber hinaus wurden Exkursionen zu Leader-Projekten der Region angeboten. Introfilm Was ist LEADER? (dvs Netzwerk Ländliche Räume) Referate Dr. Wolfgang Bock "Zusammenarbeit im LEADER-Netzwerk" Axel Mitzka "Biodiversität und Bienen" Ulli Leipnitz "Neue Mitte ...
Energiewende ist mindestens eine so große Herausforderung wie der wirtschaftlich-gesellschaftliche Umbau nach der Wiedervereinigung“, so Ministerin Dalbert. Es folgte ein Referat von Dr. Dirk Biermann, Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb der 50Hertz Transmission GmbH, zum Thema „Die ostdeutschen ...