Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
02 2 01 1 IS A SACHSEN-ANHALT Landesverwaltungsamt ■ Postfach 20 02 66 ■ 06003 Halle (Saale) LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Abwasser InfraLeuna GmbH Geschäftsführer Herr Dr. Günther Am Haupttor 06237 Leuna Genehmigungsverfahren nach § 60 Abs. 3 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für das Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Schlussmoderation Birgit Neumann-Becker Impressionen vom Halle-​Forum mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) 2022, hier 23.9.2022 ©  LzA LSA Vortrag Niklas Poppe ©  LzA LSA Referat Michael Viebig ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
wir das Bildmaterial gemäß Ihrer Einwilligung zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung. 2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat 41 Hegelstraße 42 39104 Magdeburg E-Mail: europa@stk.sachsen-anhalt.de 3. Kontaktdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 08.11.2024
Format: PDF
Finanzplanebene 15.01.4. Richtlinienverantwortliches Ressort/Fachreferat Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, Referat 36 Spezifisches Ziel SS08.1: Regionen und Menschen in die Lage versetzen, die sozialen, beschäftigungsspezifischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. ©  Caritas Referat Freiwilligendienste Langer Weg 65-66 39112 Magdeburg Telefon: +49 391 605-3271 E-Mail: freiwilligendienste(at)caritas-magdeburg.de Webseite: www.mein-jahr-caritas.de Mögliche Einsatzstellen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
1948 LASA, K 70 NS- Archiv des MfS, Nr. ZA I 05083 A. 12, Bl. 9. Der Bericht des Kriminalamts Halle, Abteilung „K 5“, informiert über Ermittlungen wegen der Beschädigung der Wandzeitung der SED in der Oberpostdirektion. Das Referat „K 5“ war in der SBZ und der Frühpha- se der DDR als politische Polizei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
auf Grund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rah- men der verfügbaren Haushaltsmittel. 3. Gegenstände der Förderung Die Förderung des Aufbaus und der Verstetigung des Regionalen Übergangsmanagements erfolgt in drei Hand- lungssäulen: 3.1 Handlungssäule I Aufbau und Etablierung einer funktionierenden zu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
so noch nicht. Der Verbandsgeschäftsführer des WAHB, Herr Nikolai Witte, zeigte sich überzeugt, dass der Verband rechtzeitig bis zum Ablauf der Antragsfrist (30.09.2024) einen vollständigen Antrag bei der Bewilligungsbehörde (Landesverwaltungsamt, Referat Abwasser) einreichen wird. Nach dem Zeitplan des WAHB ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:44 08.08.2024
Format: Pressemitteilung
(LVwA, Referat 409) Teilnehmende: Siehe Anwesenheitsliste in der Anlage 1. Eröffnung/Begrüßung durch die EU-Verwaltungsbehörden Herr Schulze (stellv. Leiter EU-VB ELER) sowie Herr Hartmann (stellv. Leiter EU-VB EFRE/ESF/JTF) begrüßten die Teilnehmenden zum dritten Großen LEADER/CLLD-Arbeitskreis (GLAK) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
und Erfahrungen aus dem ersten Anwendungsjahr Constanze Elz, Referentin, Referat 54, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Anschließend Fragen/Diskussion 14:00Uhr Chance Energieerzeugung und Landwirtschaft „AgriPV“ - ein Beispiel aus der Praxis Gut Apenburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 07.07.2024
Format: PDF