Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Wer wird gefördert? Juristische Personen des öffentlichen Rechts wie z. B. Landkreise, Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich Zweckverbände als Mitglied einer LAG Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, Referat Agrarwirtschaft, Ländliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Dazu zählt auch die Sicherheit von Lebensmitteln, um die davon ausgehende Gefahr der Übertragung von Krankheiten auf den Menschen zu vermeiden. Das Referat Veterinärangelegenheiten und Verbraucherschutz des Landesverwaltungsamts leistet dazu seinen eigenen Beitrag. Im Bereich der Tierseuchenbekämpfung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:39 15.03.2024
Format: Pressemitteilung
unter 0391/5961400. Kontakt: Referat Migration und Flucht Diakonie Mitteldeutschland Merseburger Straße 44 06110 Halle (S.) Tel. 0345 / 122-99-381 E-Mail roloff(at)diakonie-ekm.de Webseite www.diakonie-mitteldeutschland.de Quelle: Einladung per E-Mail vom 15.11.2016 Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gegründet, die die Zusammenarbeit der Bundesländer koordiniert und als Kontaktstelle für die internationale Zusammenarbeit fungiert. Die ZLG unterhält Expertenfachgruppen (EFG) für die einzelnen Arbeitsgebiete. In Sachsen-Anhalt ist das Landesverwaltungsamt, Referat Arzneimittel- und Apothekenwesen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
werden. Im Rahmen des Betriebserlaubnisverfahrens und der örtlichen Prüfungen werden Fragen des Brandschutzes, der bautechnischen und hygieni- schen Sicherheit regelmäßig thematisiert. Bemerkungen 7 Herausgeber, Redaktion und Layoutgestal- tung: Landesverwaltungsamt Stabsstelle Kommunikation und Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
„Kriminalpoli- zei 5“ („K 5“) war fortan beinahe für den kompletten Prozess der „Entnazifizierung“ zuständig. Das Referat „K 5“ stellte polizeiliche Ermittlungen für die „Entnazi- fizierungskommissionen“ an, konnte ohne richterliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Impressum Webauftritt der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Referat Onlinekommunikation, Landesmarketing Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg E-Mail: onlineredaktion(at)stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5676075, Fax: 0391-5676184, E-Mail: mj.bewerbung@sachsen-anhalt.de, Internet: www.justizkarriere.sachsen-anhalt.de Hausarztbefund w w w . j u s t i z k a r r i e r e . s a c h s e n - a n h a l t . d e T e il B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:50 08.05.2024
Format: PDF
publiques Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Turmschanzenstrasse 25 39114 Magdeburg Téléphone : 0391/567-4607, -4608 Télécopie : 0391/567-4622 Courriel : ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de buergernah@ms.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
yor ve ücretsiz olarak araştırıyoruz. Devam eden iltica prosedürü üzerinde herhangi bir etkisi olmayacaktır. İşlemlerin sonunda bizden bir mesaj alacaksınız. Iletisim: Landesverwaltungsamt bilgilerimiz: Referat 204 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) e-posta ile: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF