Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ein Leitfaden zur Erstellung von Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepten Sachsen-Anhalt durch das Referat Demografische Entwicklung und Prognosen im Ministerium für Infrastruktur und Digitales sowie dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt zur Verfügung gestellt. Modellstädte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Medien aus. Die Landesfachstelle ist eine Einrichtung des Landes Sachsen-​Anhalt und ist im Landesverwaltungsamt, Referat Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken integriert. Die Tätigkeit der Landesfachstelle umfasst die konzeptionelle Planung und fachliche Begleitung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:20 10.06.2024
Format: Pressemitteilung
Es sind ausschließlich Maßnahmen förder- und abrechnungsfähig, die nach Prüfung in den Katalog aufgenommen worden sind. Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter mb-startchancenprogramm(at)sachsen-anhalt.de . Wir freuen uns auf Ihre Gestaltungsvorschläge. Kontakt: Referat 25 – Bildungsministerium Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
für das Jahr 2024 jeweils zum 30. April des Vorjahres beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat ESF-Förderung (Referat 302), Kühnauer Str. 161, 06846 Dessau-Roßlau, einzureichen. Abweichend können Anträge für den verbleibenden Zeitraum im Jahr 2022 bis zum 23. September 2022 und für das Jahr 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 15.01.2025
Format: PDF
Verbände und Vereine, gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung, öffentlich-rechtliche und gemeinnützige privatrechtliche Stiftungen jeweils mit touristischer Ausrichtung sowie Regional- und Stadtmarketinggesellschaften. Nähere Informationen und Antragsunterlagen erhalten Sie beim Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
BAföG Das Referat übt die Fachaufsicht über die nachgeordneten BAföG-Ämter aus, ist Widerspruchsbehörde, führt das Ausbildungsstättenverzeichnis des Landes und ist verantwortlich für den Zahlungsverkehr und die Haushaltsplanung in den Aufgabengebieten Schüler-BAföG, BAföG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
oder Tel. 0345 224 1244  Mo. bis Do. 08:00 bis 15:00 Uhr Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr   Fax:      0345 224 1506 E-Mail:   vemags.pi-hal(at)polizei.sachsen-anhalt.de   Zum Seitenanfang Ansprechpartner im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 307 PF 200256 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation FÖRDERMÖGLICHKEITEN FÜR DIREKTVERMARKTER IN SACHSEN- ANHALT Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt Markus Rensch Referatsleiter 51 - Agrarpolitik, Einzelbetriebliche Förderung, Agrarmarketing, Koordinierung ELER/ESF 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
der Europäischen Kommission in Deutschland 5.000 kostenfreie Exemplare des Pixi-Buches an öffentliche und private Kindertagesstätten sowie an andere interessierte Organisationen, im Tätigkeitsbereich der Zielgruppe in Sachsen-Anhalt aus. Bestellanfragen werden ab sofort vom Referat EU-Angelegenheiten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:28 14.05.2024
Format: Pressemitteilung
wird von einem periglazialen Trockental durchquert. Solche Täler sind für den Fläming typisch. Vegetation ©  Fundus Referat 407 Die Waldbestände des Traubeneichen-Rotbuchenwaldes (Maianthemo-Fagetum) sind plenterartige Mischbestockungen, die aus etwa 150-jährigen Rotbuchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite