Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für die Flussgebiete Elbe und Weser mitteilen. Ihre Stellungnahmen richten Sie bitte in schriftlicher Form an das Landesverwaltungsamt, Referat Wasser, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle oder per E-Mail an wrrl-anhoerung(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Die Stellungnahmen müssen folgende Angaben enthalten: Vor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
an das Landesverwaltungsamt, Geschäftsnummer: Referat 507.3; Verwendungszweck: beantragte Berufsbezeichnung zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Landwirtschaft und Umwelt und Landesverwaltungsamt-Präsident Pleye.   Weiterhin übernimmt das Referat „Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit“ des Landesverwaltungsamtes als zentrale Koordinierungs- und Bündelungsbehörde zur Durchführung und Unterstützung des LEADER/CLLD-Prozesses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Brandschulzkonzeptes vom 17,01.2023, aufgestellt durch die Firma FPC-Fire Protection Concept GmbH, Projekt Nummer 220058, sind umzusetzen und inhalt­ lich zu beachten 3. Immissionsschutz 3.1 Ein Betrieb der Anlage zur Herstellung von Spezial- und Feinchemikalien ohne wirksame Abgasreinigungseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Einsatzschule: Name, Schulart, Anschrift Abrechnungsformular VD Mehrstundenvergütung Landesschulamt Referat 34 Eingangsstempel Landesschulamt Bitte in Druckschrift ausfüllen (Die stark umrandeten Felder werden von der Personalstelle im Landesschulamt ausgefüllt) Z Feld 1 Von der Lehrkraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Datum, Unterschrift Hauptseminarleitung Verfügung der Personalstelle Ort, Datum, Unterschrift begründete Unterlagen sind beigefügt Original an das: Landesschulamt Halle Referat 34 PF 200356 06004 Halle Beeinträchtigung dienstlicher Interessen im Sinne des § 3 Abs.4 Satz2 TV-L/ § 76 LBG LSA Ort, Datum, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Eingliederung von Zielgruppen 56 3.1 Überblick und Zielstellung 56 3.2 Beschreibung und Analyse 59 3.3 Bewertung und Empfehlungen 70 ABBILDUNGEN Abbildung 1: Überblick über die Teilaktionen im SZ 5 5 Abbildung 2: Richtlinie Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung und Förderbereiche 7 Abbildung 3: Vorgehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
auch in Zusammenarbeit mit zahlreichen externen Kooperationspartnern breiten Raum ein. Für frühzeitige Abstimmungen in Zusammenhang mit geplanten Bauvorhaben, die mit Erdeingriffen verbunden sind, stehen die für einzelne Regionen zuständigen Gebietsreferenten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Referate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
auch in Zusammenarbeit mit zahlreichen externen Kooperationspartnern breiten Raum ein. Für frühzeitige Abstimmungen in Zusammenhang mit geplanten Bauvorhaben, die mit Erdeingriffen verbunden sind, stehen die für einzelne Regionen zuständigen Gebietsreferenten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Referate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Verbraucherschutz, Familie, Jugend, Kindertagesstätten, Förderung der Insolvenzberatung, Gesundheit, Arzneimittel- und Apothekenwesen, Versorgung, Heimaufsicht und Betreuungsrecht) Kontakt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite