Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
............................................................................................................. 31 2.3 ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG ............................................................................................................ 31 3. ENTSCHEIDUNG ÜBER DEN ANTRAG GEMÄß § 4 BIMSCHG ......................................................................... 32 4. PRÜFUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
und insbesondere des partnerschaftlichen Zusammenwirkens aller beteiligten Akteure, um insbesondere den Sachverstand der Zivilgesellschaft und somit aller Bürgerinnen und Bürger nutzen zu können.   Das Referat von Europaminister Robra war zusammen mit dem Beitrag eines irischen Vertreters eines der beiden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
und finanzielle Ausstattung des Projekts Das Projekt soll im vierten Quartal 2024 beginnen. Geplant ist zunächst eine Gesamt- laufzeit bis max. 31.12.2029 (abhängig von der Konzeption). Die Finanzierung des Projekts erfolgt im Rahmen einer Projektförderung aus Haus- haltsmitteln des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Zielpiktogramme zu verwenden. Die Auf- nahme zusätzlicher Piktogramme in die Anlage 2 ist beim Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Referat Tourismus, formlos zu beantragen. Zulässig ist des Weiteren die Anwendung aller Sinn- bilder der StVO, VwV-StVO und RTB, weil diese selbsterklärend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 18.07.2024
Format: PDF
Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land Sachsen-Anhalt nicht übernommen werden. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5676075, Fax: 0391-5676184, E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:50 31.10.2024
Format: PDF
Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land Sachsen-Anhalt nicht übernommen werden. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5676075, Fax: 0391-5676184, E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:03 31.10.2024
Format: PDF
sind ausdrücklich gewünscht und werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Sie haben weitergehende Fragen? Gern erteilt Ihnen Frau Peter, Sachbearbeiterin im Referat „Personal“, unter der Telefon-Nr. 0391/567-4402 weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Referat 34 Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Telefon: 0391 567-6919 Fax: 0391 567-6937 E-Mail: Frank.Maelecke(at)ms.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen zur Durchführung der Sozialversicherungswahlen (Bekanntmachungen, Wahlkalender, u. ä.) erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeit Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Sie können uns anrufen: ©  Illustrator Stefan Albers Telefon Sie können uns anrufen: Telefon-Nummer: 03 91 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Erforderliche Unterlagen Der Antrag ist schriftlich im Landesverwaltungsamt, Referat 307 (Verkehrswesen), Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) einzureichen. Antragsverfahren: Antrag zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen aus Lärmaktionsplänen Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite