Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
geschätzt Für weitere Informationen und die Vermittlung der Kontaktdaten des Anbieters stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung: Telefon: Harald Behne Vorwahl: 0391 Einwahl: 567 App. 2545 E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de Postanschrift: Landesverwaltungsamt Referat 304 – Denkmalbörse Hakeborner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Referat 507, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale) folgende Unterlagen einzureichen: 1. formloser Antrag 2. Führungszeugnis Belegart „O“, zur Vorlage bei einer Behörde (nicht älter als drei Monate) 3. tabellarischer Lebenslauf mit Datum und Unterschrift, der insbesondere den beruflichen Werdegang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
IKT-Förderung Das Landesverwaltungsamt, Referat 306, ist für die Umsetzung des Förderprogramms IKT entsprechend der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien und ihres Einsatzes an den allgemeinbildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSchA-befristete_Einstellung_hal(at)sachsen-anhalt.de Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Referat 32, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale); auf Ausschreibungen im Bereich Nord mit den Registriernummern MPM-xxx an: LSchA-befristete_Einstellung_md(at)sachsen-anhalt.de Verwenden Sie bitte als Betreff in der E-Mail: Registriernummer MPM-xxx ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Änderungsvorschläge per Post oder E-Mail an das Umweltministerium zu richten: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 – Neumeldung FFH Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg ffh@mule.sachsen-anhalt.de Pr es se m itt ei lu ng praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
eine Kieferorthopädische Behandlung durchgeführt? nein  ja  Bemerkungen Ort, Datum Arztstempel, Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land Sachsen-Anhalt nicht übernommen werden. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.05.2024
Format: PDF
Das hierfür erforderliche immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren wird auf Antrag der Intel Magdeburg GmbH in einem gebündelten Verfahren durchgeführt. Der entsprechende Antrag war am 15.11.2023 beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Referat Immissionsschutz als Genehmigungsbehörde (Obere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:31 15.02.2024
Format: Pressemitteilung
Zuständig für die Düngemittelverkehrskontrolle ist das Referat - Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit. Düngemittel, Bodenhilfsstoffe, Kultursubstrate und Pflanzenhilfsmittel dürfen keine Krankheitserreger, Toxine oder Schaderreger enthalten. Von diesen Stoffen dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Seite
Dabei ist es besonders wichtig, dass überall im Land Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen, um Erfahrungen und Sichtweisen über Europa auszutauschen. Die Gesamtverantwortung für die Europawoche 2017 in Sachsen-Anhalt liegt in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur beim Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zur Übersicht der Gewinnerdörfer Kontakt: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Referat 325 - Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung Steffen Ortwein, Carola Wießmann, Teresa Gassen Deichmanns Aue 29 53179 Bonn Tel. 0228 / 68 45 35 37 E-Mail dorfwettbewerb(at)ble.de Web. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite