Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
werden zur Zeit sieben Frauenzentren in Burg, Dessau-Roßlau, Halberstadt, Halle (Saale), Magdeburg, Wernigerode und Wolfen gefördert. Auskunft erteilt das: Landesverwaltungsamt – Landesjugendamt- Referat Familie und Frauen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Postfach 200256 06003 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Europäische Wasserrahmenrichtlinie Die Umsetzung der  Europäischen Wasserrahmenrichtlinie  ist ein weiterer Aufgabenschwerpunkt, für den das Referat Wasser als Planungsbehörde zuständig ist. Die Erstellung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Sie ist eine LAG nach Paragraf 78 Sozialgesetzbuch VIII. Die Ziele, Aufgaben und Arbeitsweise sind in der Geschäftsordnung festgeschrieben. Die Geschäftsführung obliegt dem Landesjugendamt Referat Kinder und Jugend Frau Sommer Jährlich finden 3-4 thematische Arbeitstreffen statt.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
für eine neue Verwaltungsleistung, wird in allen Bundesländern verwendet. Die Auszahlung erfolgte zentral über die Bundeskasse und das Fachverfahren ist hoch automatisiert. Die Projektumsetzung auf bundeseinheitlicher Ebene wurde durch das MID, OZG-Referat im Themenfeld Bildung in Zusammenarbeit mit dem BMBF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
an den Ministerpräsidenten können an folgende Adresse geschickt werden: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt Referat Protokoll, Ordensangelegenheiten Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Tel. +49 391/567-6734 E-Mail: orden(at)stk.sachsen-anhalt.de In der Anregung sollten folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
werden zur Zeit sieben Frauenzentren in Burg, Dessau-Roßlau, Halberstadt, Halle (Saale), Magdeburg, Wernigerode und Wolfen gefördert. Auskunft erteilt das: Landesverwaltungsamt – Landesjugendamt- Referat Familie und Frauen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Postfach 200256 06003 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
die Körperschaft des öffentlichen Rechts einen Eigenanteil zu erbringen hat. Antragstellung Antragsbearbeitende und -bewilligenden Stellen sind die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten. Die Fachaufsicht für den ländlichen Wegebau liegt beim Landesverwaltungsamt, Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Flächeninanspruchnahme bei Investitionen in die Infrastruktur auf den einzelnen Bodeneigentümer, den einzelnen landwirtschaftlichen Betrieb sowie den ländlichen Raum minimiert werden. Einleitung des Verfahrens Das Referat - Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit als obere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der dienstliche Wechsel nach Magdeburg ins Ministerium der Finanzen, wo er für die Umsetzung des Projektes “Föderales Informationsmanagement” des IT-Planungsrates zuständig war. Nach Abschluss des Projektes wurde er 2015 zum Leiter des Referats für Vertrags- und Lizenzmanagement in der Abteilung 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
im Koalitionsvertrag 2016-2021 und als Zielsetzung in der Digitalen Agenda aufzunehmen. Das Referat 16 (Bildungsmanagementsystem und Onlinezugangsgesetz (OZG)) im Ministerium für Bildung hat den Auftrag, das Projekt BMS-LSA umzusetzen. Der Start dafür erfolgte am 15.04.2019.  Weitere Informationen zum Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite