Seite 76 von 113 | ( 1130 Treffer )
Sortieren nach
Nutzung des Bundeskontos eingesetzt werden? Mit dem -unter einer Open-Source Lizenz entwickelten- „Kommunalen OSI-Plugin (KOP)“ sollen zunächst die Kommunen in Schleswig-Holstein ein zentrales Werkzeug an die Hand bekommen, mit denen sie Anträge aus Online-Diensten, die mit IntelliForm (AFM) ...
technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um die Datenschutzgrundsätze umzusetzen. In Betracht kommt eine datenschutzkonforme Gestaltung im Sinne von „data protection by design“ und „data protection by default“, die den Besonderheiten von KI-Systemen Rechnung trägt. Diese Vorgaben sind bereits ...
Paradigmenwechsel – von analog auf di- gital – blieben in Deutschland jedoch lange Zeit aus. Insbesondere die Herausgabe und Aktualisierung des für die digitale Archivierung zentralen ISO-Standards „Open Archival Information System“ (OAIS) brachte die Entwicklung von praktischen Softwarelösungen voran (u. a. ...
Landesrechenzentrum Sachsen-Anhalt Mbit Megabit. Wird als Maß für die Bandbreite von Netzwerkverbindungen verwendet (Mbit/Sekunde). NAS Network Attached Storage MLU Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt MLV Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt OGC Open Geospatial Consortium ...
zu folgenden Zwecken: a) Smart Data, Kundenbindung, investive Marketingmaßnahmen, b) Grünes Kino, Nachhaltigkeit, umweltschonende Verfahren, - Seite 2 von 6 - c) Barrierefreiheit im Kino, d) Kassentechnik, e) Projektions- und Tontechnik, f) Bestuhlung und Kinosaal-Ausstattung, ...
E A 3 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Partnerschaftsvereinbarung zwischen Deutschland und der Europäischen Kommission für die Umsetzung der ESI-Fonds unter dem Gemeinsamen Strategischen Rahmen in der Förderperiode 2014 bis 2020 Teil 1: Kapitel 1 und 2 CCI Nr. 2014DE16M8PA001 2 Inhaltsverzeichnis...
für kreisfreie Städte und Landkreise Anleitung zum geänderten Meldeweg dDataBox Datenformat Prüfdatei 2024 Qualitaetsbericht 2022 – Rechnungsergebnisse Kernhaushalte Gemeinden/GV Prüfprogramm zur Jahresrechnung Prüfprogramm zur Jahresrechnung Anwendungshinweise ...
für kreisfreie Städte und Landkreise Anleitung zum geänderten Meldeweg dDataBox Datenformat Prüfdatei 2024 Qualitaetsbericht 2022 – Rechnungsergebnisse Kernhaushalte Gemeinden/GV Prüfprogramm zur Jahresrechnung Prüfprogramm zur Jahresrechnung Anwendungshinweise ...
die für die Erarbeitung regionaler Hitzeaktionspläne hilfreich sein kann WHO-Veröffentlichungen • Heat Health Action Plan, WHO Regional Office for Europe, 2008 http://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0006/95919/E91347.pdf • Public health advice on preventing health effects of heat. New and updated infor- mation ...
und digitaler Infrastruktur Zielgruppen: Start-ups, Kreative, Freiberufler, soziale Projekte, Bildungseinrichtungen Kooperation mit Hochschulen, Gründerzentren und der Stadtverwaltung (z. B. „Open Government Hub“) Bildung & Teilhabe: Räume für Workshops, Seminare, digitale Weiterbildung (Medienkompetenz, ...