Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Datenformat LAS bzw. LAZ in Version 1.4 PDRF 8 (Point Data Record Format) Geodätischer Raumbezug Lage: Höhe: ETRS89_UTM32; EPSG-Code: 25832 Deutsches Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016), Normalhöhennull (NHN); EPSG-Code: 7837 Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell bDOM Rasterweite 20 cm Download ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
vorgestellt. Viele Schlagworte und Technologien werden unter den Begriff zusammengefasst: Big Data, Cloud, das Internet der Dinge, Smart Industry, Roboter und künstliche Intelligenz, intelligente Fabriken und so weiter. All diesen Technologien zu Eigen sind grundlegende Prinzipien, welche sie möglich machen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
während der Corona-Pandemie 16 wurde als Anlage 1 zum Beschluss vom 30.04.2020 veröffentlicht: https://www.bundesregie- rung.de/resource/blob/973812/1749804/353e4b4c77a4d9a724347ccb688d3558/2020-04-30- beschluss-bund-laender-data.pdf. Aufstellungsversammlungen der Parteien und Wählergruppen, als Mitglieder- oder Delegier- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
MMP FFH0219LSA „JEETZE ZWISCHEN BEETZENDORF UND SALZWEDEL" MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0219LSA „JEETZE ZWISCHEN BEETZENDORF UND SALZWEDEL“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP FFH-Gebiet „Jeetze zwischen Beetzendorf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
wirtschaftlichen Anforderungen (Open Gouvernement, Bürgerkonto, Digitale Dienste zu Daseinsvorsorge und Mo- bilität) in einer sich bedingenden Gesamtheit, entsteht fast von selbst das Zielbild einer Smart.Region Salzlandkreis. LSAVERM 1/202121 Dirk Helbig Smart.Region Salzlandkreis –VernetztesWissen als Treiber ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Auftragnehmer: GeoDienste GmbH Nienburger Straße 2, 31515 Wunstorf über GEO-data, Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH Carl-Zeiss-Str. 2, 30827 Garbsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
der flußbewohnenden Steinfliege Brachyptera braueri (klaPálek, 1900) in Werra und Saale, zugleich ein Beitrag zur Situation der Flußinsekten in Thürin- gen. – Veröff. Naturhist. Mus. Schleusingen 18: 69–78. bouMans, L. & D. Murányi (2014): Two new species of Zwicknia Murányi, with molecular data on the phylogenetic ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
zu den Kernaufgaben des Verfassungsschutzes. Soweit Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtet ist, kommt eine Strafbarkeit gemäß § 93 ff. StGB in Betracht. Methoden der Informationsgewinnung Nachrichtendienste bedienen sich neben des HUMINT-Ansatzes weiterer Methoden. OSINT (Open Source Intelligence): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
werden und soll Open-Source-Software vorrangig vor solcher Software eingesetzt werden, deren Quellcode nicht öffentlich zugänglich ist oder deren Lizenz die Verwendung, Weitergabe und Veränderung einschränkt. Fußnote (+++ § 4 Abs. 2: zur Anwendung vgl. § 5 und § 6 Abs. 4 +++) § 5 IT-Sicherheit; Verordnungsermächtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
communication, (3) research data management and (4) transfer. During the first funding period, the DiP-KS initiates and supports the DiP Executive Board both in the operational management of the consortium and in the strategic development of the model region of Central Germany, including the development, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF