Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Arten der Geodatenbereitstellung zu befördern, zum Beispiel über Datenräume (Data Spaces). Die Flexibilisierung des Datenangebots, die Verbesserung der Nutzer- und Bedarfsorientierung sowie der Ausbau der Bereitstellung von Geoinformationen sind Aspekte die im Fokus der Fortschreibung der " Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Open-Source-Software eingeschränkt werden kann und Programmergänzungen (Updates) ohne vorherige Einwilligung im Einzelfall aufgespielt werden könnten. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern deshalb Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik auf, Hard- und Software so zu entwickeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
bekannt gewordene Sprachmodell ChatGPT in der Version 3.5 oder 4.0 von OpenAI anwenden können. Die Nutzung sowohl des textgenerierenden als auch des bildgenerierenden Dienstes ist für Lehrkräfte kostenfrei möglich Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm: „Die Einführung der neuen KI-Dienste markiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Handreichung zur Demokratiebildung in der Schule Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis in Sachsen-Anhalt März 2025 2 Inhalt 1. Demokratiebildung als Lehr- und Lernauftrag ............................................................................. 3 1.1. Rechtsgrundlagen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
bekannt gewordene Sprachmodell ChatGPT in der Version 3.5 oder 4.0 von OpenAI anwenden können. Die Nutzung sowohl des textgenerierenden als auch des bildgenerierenden Dienstes ist für Lehrkräfte kostenfrei möglich Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm: „Die Einführung der neuen KI-Dienste markiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Spätestens mit dem Droiden C3PO aus der Star Wars-Filmreihe von George Lucas oder dem Androiden Data aus der Science-Fiction- Serie Star Trek: The Next Generation hat der künstliche Mensch einen festen Platz in der Populärkultur. Nicht zuletzt Star Trek verweist aber auch auf eine weitere Form Künstlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: PDF
10 Citizens of Saxony-Anhalt, especially in areas with inadequate digital infrastructure Bridging digital data gaps, supporting the equal access to nationwide, mobile, and high-quality digital infrastructure and services, as well as ensuring remote work/school options in case of future crisis Ensure ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Excel
Arbeitsschutz CD testet das LVwA-Design im Online-Bereich Flurbereinigungsverfahren | ALFF Mitte LVWA - Dokumentenliste LAGB Spielwiese OpenHour-Verlinkungen Test Top-News MF Slider Sozialagentur Test Tabelle Meldewege Test LAU-Dezernat 33 Test ZPM MS Referat M2 Test Ministerium als Arbeitgeber Dataport LASA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 24.10.2025
Format: Seite
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy Twitter:   https://twitter.com/privacy?lang=de YouTube:   https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Instagram:   https://help.instagram.com/155833707900388 , https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ Telegram:  https://telegram.org/privacy 6 Social Media-Plugins ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
die in der ISO 19156:2011 festgelegten Definitionen. (11) Für die Typen Category, Quantity, QuantityRange und Time gelten die in Robin, Alexandre (Hrsg.), OGC®SWE Common Data Model Encoding Standard, version 2.0.0, Open Geospatial Consortium, 2011, fest­ gelegten Definitionen. (12) Für die Typen TimeValuePair ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF