Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und dem Anbieter des Kartendienstes (Server) erfolgt über standardisierte Schnittstellen. Eine Reihe von Spezifikationen des Open Geospatial Consortiums (OGC) sowie internationale Normen und Standards der International Organization for Standardization (ISO) ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
nach GeoInfoDok (alphanumerisch) DE_DHHN2016_NH 3.7 Dateimerkmale Das Datenabgabeformat ist LAS/LAZ. Optional können Daten auch im Format GeoTIFF vorliegen. 3.7.1 Datenformat LAS/LAZ Das Datenformat ist LAS (Version 1.2)1. Die Daten können auch im komprimierten Format (.laz) abgegeben werden. Das Point Data ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Kontakte, Ansprechpartner und Anfahrt ©  OpenStreetMap ® So kommen Sie zu uns: Klick auf die Karte Landeszentrale für politische Bildung  des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6463 Fax: +49 391 567-6464 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LSA XPlanung Leitfaden Leitfaden zur Erfassung XPlanungskonformer Bauleitpläne in Sachsen-Anhalt https://mid.sachsen-anhalt.de/ https://xleitstelle.de/ Impressum Herausgeber: MinisteriumfürInfrastrukturundDigitales desLandesSachsen-Anhalt (MID) Postfach3653 39011Magdeburg Telefon+49391567–01·Fax+493915677510...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
von Cross-Sector-Kollaborationen beobachtet werden. Das bedeutet, dass es zwischen verschiedenen Akteur*innen zu Kooperationen kommt, die der Lösung komplexer Probleme oder Erzeugung neuer Innovationen dienen. Beispiele dafür sind Open Innovation und Co-Creation. Dabei sind Kund*innen, Hochschulen oder Forschungsinstitute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
von offenem WLAN mit Umweltschutz bei "TreeFi" über verschiedenste Lösungen für den städtischen Verkehr (z.B. "MeineGrüneWelle") bis hin zum ausgeklügelten Public-Sharing-System von "EasyBay". Auch in diesem Jahr veranstaltet die Open Knowledge Foundation Deutschland wieder die "Jugend hackt" Initiative, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (LISA) Riebeckplatz 9 06110 Halle/Saale d) Auftragsgegenstand/ Art und Umfang: Lieferung von Audio-Video-Kameratechnik Los 1: Lieferung von Elgato Stream Deck Los 2: Lieferung von Obsbot Tiny 2 mit Stativ und Adapter Los 3: Lieferung von Shokz OpenRun Pro Blue Sportkopfhörer Los 4: Lieferung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:26 14.07.2024
Format: PDF
umzusetzen. Der Verein ist aber auch über die Klostermauern hinaus aktiv. Unser Projekt Open Space Zeitz organisiert Kunstaktionen in leerstehenden Gebäuden, Vorträge oder Pop-Up-Dinner. Welche Angebote gibt es auf dem Klostergelände? Viel Kultur, wie Konzerte oder Lesungen. Aber auch Weinverkostungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Seite
des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung umgehen. Auch durch die Einbindung des Internets bei der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen, zum Beispiel durch Nutzung von Cloud-Diensten, sozialen Netzwerken und Big-Data-Strukturen, sowie durch die weit verbreitete Arbeitsteilung im Medizinbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Bedeutung von „Big Data“ erfordert nach Ansicht des Europäischen Datenschutzbeauftragten einen intensiveren Dialog zwischen den Datenschutz- und den Kartellbehörden, um die Wahlfreiheit wie auch die informationelle Selbstbestimmung der Nutzer angesichts abnehmender Konkurrenz aufrechtzuerhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite