Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bezahlfunktion (ePayLSA) In den Warenkorb Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt (BUS) In den Warenkorb dMailtransport ST In den Warenkorb Geokodierungsdienst In den Warenkorb Governikus COM Vibilia beBPo Edition In den Warenkorb Governikus DATA Boreum In den Warenkorb ID KR - Kommunales Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Mentoringinitiativen in Ostdeutschland. Anmeldungen sind bis zum Veranstaltugnstag selbst online (siehe Link unten) oder per E-Mail an die Stiftung Bürgermut möglich. zur Anmeldung mehr Informationen   Kontakt: Stiftung Bürgermut | openTransfer Team Propststraße 1 10178 Berlin Telefon: +49 30 30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
most important innovations of the Waste Shipment Regulation (EU) 2024/1157 concern the following aspects: Switching from paper-based to electronic data exchange between authorities and authorities and economic operators, Adaptation and concretisation of the regulations on the notification procedure ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 24.10.2025
Format: Seite
und dem Anbieter des Kartendienstes (Server) erfolgt über standardisierte Schnittstellen. Eine Reihe von Spezifikationen des Open Geospatial Consortiums (OGC) sowie internationale Normen und Standards der International Organization for Standardization (ISO) ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
eingeschränkten) öffentlichen Personennahverkehr erreichbar. ©  OpenStreetMap, bearbeitet (zum Vergrößern anklicken) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
nach GeoInfoDok (alphanumerisch) DE_DHHN2016_NH 3.7 Dateimerkmale Das Datenabgabeformat ist LAS/LAZ. Optional können Daten auch im Format GeoTIFF vorliegen. 3.7.1 Datenformat LAS/LAZ Das Datenformat ist LAS (Version 1.2)1. Die Daten können auch im komprimierten Format (.laz) abgegeben werden. Das Point Data ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
von Cross-Sector-Kollaborationen beobachtet werden. Das bedeutet, dass es zwischen verschiedenen Akteur*innen zu Kooperationen kommt, die der Lösung komplexer Probleme oder Erzeugung neuer Innovationen dienen. Beispiele dafür sind Open Innovation und Co-Creation. Dabei sind Kund*innen, Hochschulen oder Forschungsinstitute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
Kontakte, Ansprechpartner und Anfahrt ©  OpenStreetMap ® So kommen Sie zu uns: Klick auf die Karte Landeszentrale für politische Bildung  des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6463 Fax: +49 391 567-6464 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(RAG) PM 14/2025 vom 10. Oktober 2025 Datenschutz hat keinen Urlaub PM 13/2025 vom 11. September 2025 Europäischer Data Act ermöglicht ab morgen umfassende Datennutzung internetfähiger Produkte und Dienste PM 12/2025 vom 28. August 2025 Drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:37 05.11.2025
Format: Seite
des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung umgehen. Auch durch die Einbindung des Internets bei der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen, zum Beispiel durch Nutzung von Cloud-Diensten, sozialen Netzwerken und Big-Data-Strukturen, sowie durch die weit verbreitete Arbeitsteilung im Medizinbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite