Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Quasigeoid Sachsen-Anhalt  Festpunktübersichten Für die kostenfrei bereitgestellten Geobasisdaten gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo, wonach diese Daten und Dienste unter der Open-Data-Lizenz „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ genutzt werden dürfen. Diese erlaubt, dass ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
OpenStreetmap“ eingebunden, der auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten wird. (Datenschutzerklärung) Die Daten der Nutzer werden durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
Global Spatial Data Infrastructure GUI Graphic User Interface HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure IDMVU Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen mit Schieneninfrastruktur IdP Identity-Provider IETF Internet Engineering Task Force INSPIRE Infrastructure ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:10 26.10.2025
Format: PDF
OpenTransfer Accelerator 2022 - Organisationen für Skallierungsprogramm gesucht 29.11.2021 Die Stiftung Bürgermut sucht in Kooperation mit der aqtivator gGmbH wieder zehn gemeinnützige Organisationen, die noch mehr Wirkung entfalten möchten. Im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
37 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 45 Inhaltsverzeichnis 2/2021 Auf ein Wort bitte...   63 Patrick Dürrwald, Volker Galle und Marion Reulecke Weiterentwicklung des Geodatenportals 65 Eric Kommnick Abgabe kostenfreier Geobasisdaten in Sachsen-Anhalt – Open Geo Data LSA 77 Cordula ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
in Mainz) Tagesordnung Protokoll 23. Sitzung des AKIF (27./28. Oktober 2011 in Berlin) Tagesordnung Protokoll 22. Sitzung des AKIF (30./31. März 2011 in Bremen) Tagesordnung Protokoll Präsentation zur Sitzung der Open Government Arbeitsgruppe (Anlage 1 Teil 1 - zu TOP 4) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 21.10.2025
Format: Seite
in Mainz) Tagesordnung Protokoll 23. Sitzung des AKIF (27./28. Oktober 2011 in Berlin) Tagesordnung Protokoll 22. Sitzung des AKIF (30./31. März 2011 in Bremen) Tagesordnung Protokoll Präsentation zur Sitzung der Open Government Arbeitsgruppe (Anlage 1 Teil 1 - zu TOP 4) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
be- tont: "Querschnittsziele, welche für die Digitalisierung des Landes und unser Handeln zentral sind, wie die Digitale Souveränität, „Risiken als Chancen zu verstehen“, IT-Sicherheit, Datenschutz, Barrierefreiheit, Ethik, Open Data sowie Open Source finden sich explizit in den strategischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
Open Space Digitale Bildung & Geflüchtete 11.02.2016 Eine Netzwerkveranstaltung am 8. und 9. April 2016 in Berlin   Im Jahr 2015 sind, die Zahlen variieren, etwa eine Million Menschen nach Deutschland gekommen. Laut Bundesregierung sind ein Drittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
der GDI-DE beschreibt. Für die Bereitstellung von Metadaten, Geodaten und Geodatendiensten wird insbeson- dere auf die Normen der ISO (International Organization for Standardization) und die Standards des OGC (Open Geospatial Consortium [OGC]) verwiesen. Die ISO-Normen der 191xx-Reihe sind die grundlegenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF