Seite 31 von 124 | ( 1239 Treffer )
Sortieren nach
Die dem Atlas zugrundeliegenden Daten sowie ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos zur Verfügung. Pressemitteilung des Statistischen ...
in die Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt (GDI) eingebettet. Auf der Internetseite des LVermGeo werden Geobasisdaten im Open-Data-Bereich unter anderem als Dienste zur Verfügung gestellt. Diese Dienste und weitere können zusätzlich in die ARIS-Anwendungen eingebunden werden. Übersicht ...
nur Sachschaden entstanden ist, werden nicht dargestellt. Die dem Atlas zugrunde liegenden Daten sowie ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos ...
(IGC), eingepflegt, in welchem auch die Anforderungen zu Open Data hinterlegt werden können und welcher ISO- sowie INSPIRE-konforme Metadaten bereitstellt. Über eine standardisierte CSW-Schnittstelle (Catalog Service for the Web) sowie über eine DCAT-AP-Schnittstelle (Data Catalogue Application Profile) ...
in die Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt (GDI) eingebettet. Auf der Internetseite des LVermGeo werden Geobasisdaten im Open-Data-Bereich unter anderem als Dienste zur Verfügung gestellt. Diese Dienste und weitere können zusätzlich in die ARIS-Anwendungen eingebunden werden. Übersicht ...
von Satellitendaten bei der Landüberwachung in der Forstwirtschaft aufgezeigt werden. Erdbeobachtungsdaten liefern wichtiges Informationsmaterial für den Umweltschutz, zur Klimaüberwachung und zur Einschätzung von Naturkatastrophen. Datenbereitstellung Auf der Portalseite „Open Data“ stehen aktuelle Sentinel-2 Daten ...
Bezugssysteme: bearbeitet Lage: ETRS89 [UTM Zone 32] Höhe: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel) Kartengrundlage/ Auszug aus: Sachsen Anhalt: Digitale Orthophotos (DOP100), LVermGeo Open data (04/2020) Schutzgebiet von LUM Sachsen-Anhalt Untersuchungsgebie nach MDB GmbH gezeichnet Datum geprüft Name ...
in das Feld "INSPIRE-relevant" gesetzt wurde. AdV kompatibel Beim Anhaken der Checkbox "AdV kompatibel" werden die Anforderungen des AdV- Metadatenprofils umgesetzt (z.B. Automatisiertes Setzen des Schlüsselwortes "AdVMIS" in der Datenbank). Open Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als "Open ...
die Verbreitung und Nutzung von Open Data und Open Source stärken, zur Modernisierung von IT-Fachverfahren oder des Föderalen Informationsmanagements beitragen, Kommunen und Landkreise im Bereich Smart City und Smart Region voranbringen, das Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft befördern, soziale ...
Gemeinschaft (sog. INSPIRE-Richtlinie) sind hier weitere Standards aus den Bereichen der Informationstechnologie sowie von Open Data und E-Government von Bedeutung. Interoperabilität ist Voraussetzung für die Mehrfachnutzung von Geoinformationen und muss durch Standards gewährleistet sein. NATIONALE ...