Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
wird mit dem Leitartikel das 25-jährige Bestehen des Interreg-Programms gefeiert. Die weiteren Hauptartikel des aktuellen Magazins zeigen, wie Kohäsionspolitik helfen wird, die Grundsteine für den vor Kurzem angekündigten digitalen Binnenmarkt zu legen - von Breitbandanschlüssen bis zu Open ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
können nun direkte pixelweise Vergleiche zwischen den Modellen durchgeführt werden (z. B. Berechnung eines normalisierten DOM). Weitere Informationen: Produktbeschreibung DOM Open-Data - Bereich Oberflächenmodelle Digitales Oberflächenmodell (DOM1) backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
bis 2016 beschlossen hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er reicht aber nicht aus, da hier die Landesregierung nur die aus ihrer Sicht relevanten, von ihr interpretierten Informationen und keine Rohdaten, wie es das IZG LSA verlangt, zur Verfügung stellt. Open Data und Open Government ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
bis 2016 beschlossen hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er reicht aber nicht aus, da hier die Landesregierung nur die aus ihrer Sicht relevanten, von ihr interpretierten Informationen und keine Rohdaten, wie es das IZG LSA verlangt, zur Verfügung stellt. Open Data und Open Government ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Laserscanergebnisse € je Datensatz Open Data   190,00 Download Online-Dienst Gebühr in €   je Zugang 300,00   zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00   ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle, welche die Geländehöhen und -formen der Erdoberfläche beschreiben. Der DGM1 - Download ersetzt das DGM2. Somit steht das hochauflösende Produkt DGM1 zum kostenfreien Download bereit. Unter Open-Data - Bereich Landschafts- und Höhenmodelle können die Daten kostenfrei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
293 Der kostenfreie Download der aktualisierten Fassung des Grundstücksmarktberichtes 2023 (Stand 10/2023) ist im Open Data Bereich möglich. Grundstücksmarktbericht Sachsen-Anhalt 2023 backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
werden können. Die Verwirklichung von Open Data setzt nun einmal die Einführung der elektronischen Akte voraus. Der Entwurf zeigt insbesondere, dass die Kernforderungen der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten nach Einführung eines Transparenzregisters mit Datenkategorien in einem Gesetz realisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
werden können. Die Verwirklichung von Open Data setzt nun einmal die Einführung der elektronischen Akte voraus. Der Entwurf zeigt insbesondere, dass die Kernforderungen der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten nach Einführung eines Transparenzregisters mit Datenkategorien in einem Gesetz realisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
als Download zur Verfügung. Weitere Informationen: zu den Bodenrichtwerten zum kostenfreien Download Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite