Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ETRS89_UTM32 kostenfrei im OpenData-Bereich zum ... [mehr] Neue Dualstudierende starten beim LVermGeo Sachsen-Anhalt Magdeburg, den 06.10.2025 Zum 1. Oktober 2025 haben zwölf Dualstudierende ihr Studium im Bachelorstudiengang Vermessung und Geoinformatik begonnen. [mehr] Die Welt der GeoBerufe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Es kann aber mit Blick auf die ab Oktober 2013 anstehende Evaluierung im Vergleich zu anderen Bundesländern noch deutlich verbessert werden. Diese haben entweder die verschiedenen Informationsfreiheitsgesetze auf Landesebene in einem Gesetz zusammengeführt oder zur Verwirklichung des Open-Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
Newsletters für 2025 steht bereit. Der Klimawandel und seine Folgen, die fortschreitende Digitalisierung in der Vermessungsverwaltung und Open Data sind thematische Schwerpunkte dieser Ausgabe. Neuste Erkenntnisse ... [mehr] Wartungsarbeiten 22.11.2024 Aufgrund notwendiger technischer Umstellungsarbeiten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: Seite
Entwicklungen und Bedürfnissen der Nutzer angepasst worden. Zu den Neuerungen zählen beispielsweise, dass die basemap.de Produkte und Dienste ab Oktober 2023 unter einer Open Data Lizenzierung bereitgestellt werden. Informationen zu Nutzungsbedingungen und Quellenvermerken sind unter https://basemap.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:10 26.10.2025
Format: Seite
Hausumringe € / angefangene 200 Objekte Open Data   68,00* Download   * höchstens 1 300 €   Weitere Informationen Datenformatbeschreibung Hausumringe Deutschland HU-DE (0.22 MB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
in die Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt (GDI) eingebettet. Auf der Internetseite des LVermGeo werden Geobasisdaten im Open-Data-Bereich unter anderem als Dienste zur Verfügung gestellt. Diese Dienste und weitere können zusätzlich in die ARIS-Anwendungen eingebunden werden. Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
beschlossen hat, das Landesportal zu einem Informationsregister bzw. Open-Data-Portal auszubauen. Hierbei kann es sich jedoch nur um einen ersten Schritt in die richtige Richtung handeln.   Rheinland-Pfalz zeigt gerade, was mit dem notwendigen politischen Willen in einem Flächenland möglich ist: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
(IGC), eingepflegt, in welchem auch die Anforderungen zu Open Data hinterlegt werden können und welcher ISO- sowie INSPIRE-konforme Metadaten bereitstellt. Über eine standardisierte CSW-Schnittstelle (Catalog Service for the Web) sowie über eine DCAT-AP-Schnittstelle (Data Catalogue Application Profile) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Die dem Atlas zugrundeliegenden Daten sowie ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos zur Verfügung. Pressemitteilung des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
nur Sachschaden entstanden ist, werden nicht dargestellt. Die dem Atlas zugrunde liegenden Daten sowie ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF