Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Einsatz von Cloud-Technologien, Internet of Things, Linked Data/Spatial Data on the Web, Smart Goals, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Crowdsourcing, Wissensmanagement, OpenData, Vernetzung und Sharing sowie Interoperabilität der GDI-DE - vor dem Hintergrund vergangener Themen wie ISO-Metadaten, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
nach der Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2 Das neue Informationsweiterverwendungsrecht 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 3.4 Digitale Verwaltung 2020 und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der G8 Open-Data-Charta 3.5 GOV-DATA 3.6 Normenkontrollverfahren zu § 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
nach der Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2 Das neue Informationsweiterverwendungsrecht 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 3.4 Digitale Verwaltung 2020 und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der G8 Open-Data-Charta 3.5 GOV-DATA 3.6 Normenkontrollverfahren zu § 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Landesrecht 5    Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6    Häufige Fragestellungen 7    Einzelfälle 8   Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 9    Open Data und Open Government 10 Evaluierung des IZG LSA 11 Schlussbemerkung     Anlagenverzeichnis     Abkürzungsverzeichnis     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
Landesrecht 5    Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6    Häufige Fragestellungen 7    Einzelfälle 8   Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 9    Open Data und Open Government 10 Evaluierung des IZG LSA 11 Schlussbemerkung     Anlagenverzeichnis     Abkürzungsverzeichnis     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
GeoTrends Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Geobasis-Viewer Flurstücke Bodenrichtwerte Anträge Open Data ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:01 20.04.2025
Format: Seite