Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sie eine Wahl-Benachrichtigung. Die Wahl-Benachrichtigung ist ein Brief oder eine Postkarte. Sie bekommen eine Wahl-Benachrichtigung mit der Post geschickt. Die Wahl-Benachrichtigung kommt bis zum 19. Mai 2024. Das steht in der Wahl-Benachrichtigung: ✔ Ihr Name und Ihre Anschrift ✔ Der Wahl-Tag: Sonntag, 9. Juni 2024 ✔ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:10 03.04.2024
Format: PDF
Thüringer Straße 16 06112 Halle (Saale) Telefon und Fax Vermittlung Telefon: +49 345 220-​0 Telefax: +49 345 220-​5030 elektronische Post per E-mail per ERV-Postfach   Anreise Wie komme ich zum Amtsgericht Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Posten Sie am 27. Juni 2020 eine Botschaft, ein Statement, Videos, Bilder oder Ihr Logo in Regenbogenfarben auf Ihren Social-Media-Kanälen und versehen Sie Ihren Beitrag mit #SportPride2020 und #GlobalPride. Am 27. Juni können Sie auch die Regenbogenflagge hissen und davon Bilder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
345 220-​5030 elektronische Post per E-mail per ERV-Postfach   Anreise Wie komme ich zum Amtsgericht Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
werden bei einer Fotoaktion Bilder vom Land gesucht: Einfach mit dem #landlebtdoch auf Twitter, Instagram oder Facebook posten. Die Fotos werden dann bei der Veranstaltung im November zu sehen sein. Kontakt: Projektbüro Neulandgewinner Thünen-Institut für Regionalentwicklung eG Eschengraben 20 13189 Berlin Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt im Umweltbundesamt Dessau wurde das Projekt HEUREKA den Besuchern durch Poster erstmalig präsentiert. Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Beratung von Unternehmern, Architekten und interessierten Beschäftigten in den Dienststellen der Arbeitsschutzverwaltung wurden fünf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Hettstedt / Angriff auf Vollstreckungsbeamte Am Morgen ist ein Gerichtsvollzieher bei der Zustellung amtlicher Post von einem 36-Jährigen angegriffen und geschlagen worden. Der Empfänger des Schreibens reagierte so heftig, dass der Geschädigte sich verletzte und zu medizinischen Versorgung in eine Klinik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:33 29.05.2024
Format: Pressemitteilung
das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des 31. März 2024 beendet hat. In der sich an die Kammerverhandlung anschließenden Urteilsverkündung hat der Direktor des Arbeitsgerichts Halle betont, dass der Kläger insbesondere mit seinen Posts vom 7. Oktober 2023 und vom 16. November 2023 und damit, dass er die verfasste ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:43 11.12.2024
Format: Pressemitteilung
sich durch die Wahl des Tatorts antisemitisch auf die Opfer der Shoah. So ist der Vorfall ebenfalls dem Post-Shoah-Anti- semitismus zuzuordnen. VORFALLTYP: Verletzendes Verhalten ERSCHEINUNGSFORMEN: Antisemitisches  Othering, Post-Shoah-Antisemitismus Antisemitisches Othering 75 Israelbezogener Antisemitismus 54 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Dienst die Einverständniserklärung mailto:frank.haverney@ibk.sachsen-anhalt.de mailto:carolin.hoeft@ibk.sachsen-anhalt.de zur Einsichtnahme in die Personalakte bis zum 15.04.2024 per E-Mail: poststelle.ibk@ibk.sachsen-anhalt.de oder per Post an: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF