Seite 21 von 12581 | ( 125805 Treffer )
Sortieren nach
Ausgefüllt, unterschrieben und mit den erforderlichen Unterlagen versehen, senden Sie den Antrag dann per Post an: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat Internationale Zusammenarbeit Hegelstraße 42 39104 Magdeburg ...
Thüringer Straße 16 06112 Halle (Saale) Telefon und Fax Vermittlung Telefon: +49 345 220-0 Telefax: +49 345 220-5030 elektronische Post per E-mail per ERV-Postfach Anreise Wie komme ich zum Amtsgericht Halle (Saale) ...
Ausschreibung_Inklusives_Schachturnier_2024_Leichte_Sprache Inklusives_Schachturnier_Poster_Flyer2024 FilmFotorechte_Inklusives_Schachturnier Datenschutz_Inklusives_Schachturnier Information_in_Leichter_Sprache_Film-_und_Fotorechte Information_in_Leichter_Sprache_Datenschutz ...
Telefax und Post ist weiterhin gegeben. Verhandlungen finden wie terminiert statt. Datum 1741219200 001/2025 Sozialgericht HallePressestelleThüringer Str. 1606112 Halle (Saale)Tel.: 0345 220-4072Fax: 0345 220-4000Mail: presse.sg-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.sg-hal.sachsen-anhalt.de ...
des Wahlbriefes sicherzustellen, sollte dieser möglichst vor Donnerstag, den 6. Juni 2024 mit der Post abgeschickt werden. Wer seinen Wahlbrief später abschickt, trägt das Risiko, dass dieser die Wahlbehörden nicht rechtzeitig erreicht und die Stimmen nicht mehr berücksichtigt werden können. An der Urnenwahl ...
1: Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Vielfalt Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 29. April 2023 einzureichen. Integration braucht Zeit und Verlässlichkeit. In dieser Kategorie sollen langfristig engagierte Projekte und Initiativen ...
2: Teilhabe von Frauen mit Migrationsgeschichte Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 22. April 2023 einzureichen. Starke Frauen stehen im Mittelpunkt dieser Kategorie. Wir möchten Projekte würdigen, die Frauen mit Migrationsgeschichte empowern ...
3: Bildungswege eröffnen: Integration von Kindern und Jugendlichen Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 29. April 2022 einzureichen. In dieser Kategorie soll die Bildungs-, Integrations- und Begegnungsarbeit mit und von Kindern und Jugendlichen ...
1: Engagement für Vielfalt – gegen Rassismus und Diskriminierung Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 15. April 2024 einzureichen. Sachsen-Anhalt braucht Vielfalt. In dieser Kategorie sollen Initiativen gewürdigt werden, ...
3: Zusammenleben von Anfang an: teilhabe von Kindern und Jugendlichen Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 15. April 2024 einzureichen. Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt dieser Kategorie. Wir möchten Projekte würdigen, die Kinder ...