Seite 100 von 17547 | ( 175467 Treffer )
Sortieren nach
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 b Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 d Weiterführende Informationen finden ...
der Kreisjugendwart einen Bericht an den zuständigen Landrat über die Arbeit der Hit- ler-Jugend in seinem Kreis. Der vorliegende Bericht wurde kurz vor dem Erlass des Gesetzes über die Hitler-Jugend vom 1. Dezember 1936 (Q 3c) verfasst. Q 3g: Halbjahresbericht des Kreisjugendwarts und Bannführers der HJ in Burg, ...
der Bewirtschaftungspläne. Die vorliegenden Berichte stellen die Ergebnisse dieser Gewässeruntersuchungen für das Land Sachsen-Anhalt zusammenfassend dar. © LHW Sachsen-Anhalt Titelblatt Gewässerbericht Oberflächengewässer 2009-2013 Bericht zur Beschaffenheit ...
Alte Überseecontainer werden zur ländlichen Ideenschmiede © Grafik: Anneke Richter Ein erster Entwurf am Computer für den Bau der ländlichen Ideenschmiede. Projektbeschreibung Der heimatHOF Gut Ziegenberg ist ein alter Gutshof ...
Alte Überseecontainer werden zur ländlichen Ideenschmiede © Grafik: Anneke Richter Ein erster Entwurf am Computer für den Bau der ländlichen Ideenschmiede. Projektbeschreibung Der heimatHOF Gut Ziegenberg ist ein alter Gutshof ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 j Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 h Weiterführende Informationen finden ...
Strukturentwicklungsprogramm Das Strukturentwicklungsprogram (SEP), welches in einem umfassenden Beteiligungsprozess durch ca. 300 Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft inhaltlich erarbeitet und im Februar 2022 veröffentlicht wurde, ...
Unsere Ministerien Das Land Sachsen-Anhalt wird durch neun Ministerien verwaltet, die unterschiedliche gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Bereiche verantworten. Jedes Ministerium trägt dazu bei, das öffentliche Leben zu organisieren, zu gestalten und weiterzuentwickeln. ...