Seite 9 von 16253 | ( 162521 Treffer )
Sortieren nach
wir richterliche und staatsanwaltliche Verstärkung in den Justizbehörden in den Fachwerkstädten im Harz, in den Weinregionen im Süden, in der Bauhaus- und Luther-Region im Osten und im hanseatischen Norden Sachsen-Anhalt. Das Land bietet neben der Kultur auch äußerst attraktive Lebensverhältnisse, zum Beispiel ...
Dienstgerichtshof für Richter Der Dienstgerichtshof für Richter bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt ist das oberste Landesgericht für disziplinarrechtliche und dienstrechtliche Fragen der Richter und Richterinnen sowie Staatsanwälte und Staatsanwältinnen ...
Handwerk Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Tätige Personen, Umsatz im Handwerk Veröffentlichung wurde eingestellt 2016 ...
Statistische Berichte Statistische Berichte bieten der Öffentlichkeit in periodischer Erscheinungsfolge fachspezifische Informationen über die jeweils aktuellsten Ergebnisse ausgewählter Bereiche der amtlichen Statistik. Die Themengliederung erfolgt nach einem bundeseinheitlichen ...
Überblick Berichte und Fachinformationen Abfallbilanzen Berichte des LAU Sonderhefte der Berichte des LAU Fachberichte Fachinformationen Immissionsschutzberichte Witterungsberichte Wolfsmonitoringberichte ...
Kommunale Wirtschaft Das durch das Grundgesetz und durch die Landesverfassung garantierte Recht der kommunalen Selbstverwaltung ermöglicht es den Kommunen im Sinne des Kommunalverfassungsgesetzes (Gemeinden, Verbandsgemeinden und Landkreise) grundsätzlich, sich in Angelegenheiten ...
Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 und Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Dazu finden Sie folgende PDF-Datei zum Download: Hinweise und Empfehlungen aus der Prüfung der Verwendung der Fraktionskostenzuschüsse ...
Wirtschafts- und Sozialpartner (WiSo-Partner) Auf dieser Seite stellen sich die Wirtschafts- und Sozialpartner des Landes Sachsen-Anhalt vor. Die Aufgabe der WiSo-Partner besteht in der Begleitung und Kontrolle der Förderung verschiedener Projekte im Rahmen der Europäischen Struktur- ...
Jahres- und Sonderberichtsarchiv Sonderberichte Sonderbericht 2014 Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 und Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Dazu finden Sie folgende ...
Jahresbericht 2024 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2023 Hier finden Sie dazu folgende PDF-Dateien zum Download: Jahresbericht 2024 Teil 1 Kurzfassung für die Presse Sonderbericht 2024 Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 und Bericht ...