Seite 77 von 19126 | ( 191252 Treffer )
Sortieren nach
Bericht Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2022 20 23 20 17 20 17 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3A 10 8 Bevölkerungsstand, natürliche Bevölkerungs- bewegung https://statistik.sachsen-anhalt.de Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2023 A I, ...
Bericht Gäste und Übernachtungen im Reiseverkehr, Beherbergungskapazität April 2025, Januar bis April 2025, Winterhalbjahr 2025/25, vorläufige Ergebnisse 20 25 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 6G 40 1 Tourismus, Gastgewerbe https://statistik.sachsen-anhalt.de Gastgewerbe ...
Bericht Bevölkerung der Gemeinden Stand: 30.06.2023 (Basis Zensus 09.05.2011) 20 23 20 22 20 24 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3A 10 2 Bevölkerungsstand, Natürliche Bevölkerungs- bewegung, Wanderungen https://statistik.sachsen-anhalt.de Bevölkerung der Gemeinden Stand: ...
Bericht Bruttoanlageinvestitionen 1991 - 2022 bezogen auf den Stand der Bundesrechnung Februar 2025 20 22 20 21 20 23 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 6P 10 3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen https://statistik.sachsen-anhalt.de Bruttoanlageinvestitionen 1991 - 2022 bezogen ...
„Zur Geschichte der Juden in Magdeburg“: eine Zusammenfassung des Rabbiners Moritz Güdemann, 1866 Quellenkritische Einordnung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Deckblatt des Separatdrucks „Zur Geschichte der Juden in Magdeburg“ von Moritz Güdemann (LASA, Bibliothek, III D 38). Eine jüdische Bevölkerung...
Bericht Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen, Schuldenstände; Kassenstatistik 01.01. - 31.03.2024, Schuldenstatistik 31.03.2024 20 24 20 23 20 25 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3L 20 1 Gemeindefinanzen https://statistik.sachsen-anhalt.de Einzahlungen und Auszahlungen ...
„Zur Geschichte der Juden in Magdeburg“: eine Zusammenfassung des Rabbiners Moritz Güdemann, 1866 Quellenkritische Einordnung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Deckblatt des Separatdrucks „Zur Geschichte der Juden in Magdeburg“ von Moritz Güdemann (LASA, Bibliothek, III D 38). Eine jüdische Bevölkerung...
01_Bericht_GEK_UT_2024-01-31 Gewässerentwicklungskonzept „Uchte - Tanger“ Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 2024 Gewässerentwicklungskonzept „Uchte - Tanger“ II Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR & IHU Geologie und Analytik & Limnolabor Nowak GbR ...
Bericht Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen, Schuldenstände; Kassenstatistik 01.01. - 30.09.2024, Schuldenstatistik 30.09.2024 20 24 20 23 20 25 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3L 20 1 Gemeindefinanzen https://statistik.sachsen-anhalt.de Einzahlungen und Auszahlungen ...
UNESCO-Welterbe Sachsen-Anhalt besitzt ein außerordentlich reiches kulturelles Erbe – und mit die höchste Dichte an UNESCO-Welterbe-Stätten in Deutschland. Das Bauhaus Dessau, die Luthergedenkstätten in den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg, das Gartenreich Dessau-Wörlitz sowie Stiftskirche, Schloss...