Seite 450 von 16665 | ( 166650 Treffer )
Sortieren nach
Ländern und Kommunen erfordert. Hinzu kommen regionale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die an der Umsetzung der Empfehlungen der Kohlekommission mitwirken. Die Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes ...
Ländern und Kommunen erfordert. Hinzu kommen regionale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die an der Umsetzung der Empfehlungen der Kohlekommission mitwirken. Die Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes ...
für die Nicht-Zur-Verfügung-Stellung müssen begründet werden („Open Data by Default“). Richtiger Standort für Open-Data-Regelungen im Land Sachsen-Anhalt kann nur ein Transparenzgesetz sein. 6. Da die Daten gerade auch der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden sollen, muss eine Bedarfsermittlung zusammen mit der Wirtschaft ...
Der Oberpräsident geht online © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, C 20 I, Ia Nr. 645) ...
(z.B. Straßen, Brücken, Schienen, Gebäude), private Wohngebäu- de, Wirtschaft, Landwirtschaft, Forst, Infrastruktur von freien Trägern (Sport, Soziales, Kultur etc.); über 100 Tsd. ha Land- und Forstwirtschaftsfläche waren betroffen. Darüber hinaus treten seit 2010 in vielen Regionen des Landes hohe ...
und Standortaufwertung sowie der Erhalt und die Förderung von Nutzungsvielfalt unterstützt. Ziel ist die Entwicklung der Zentren zu attraktiven und identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur. Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (rd. 25,4 Mio. Euro) Ziel ...
im Nationalsozialismus bzw. in der DDR. Heft 1: Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: ...
für die Unterbringung. Weitere Einzelheiten zum Kunsthof Dahrenstedt können über www.kunsthof- dahrenstedt.de in Erfahrung gebracht werden. Die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt fördert den einmonatigen Auf- enthalt im Kunsthof Dahrenstedt mit einem Stipendium in Höhe von 1.500 Euro. ...
von Sachsen-Anhalt „Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen – bürgernah und zukunftsfähig gestalten“, die diese dankenswerterweise aufgegriffen hat (vgl. Nr. 6.2 dieses Berichts). Die Landesregierung hat nun im Mai 2017 den Entwurf eines E-Government-Gesetzes Sachsen-Anhalt zur Anhörung freigegeben. ...
und Gegenwart” im einewelt haus mitbetreut. "Das Engagement ist für mich wertvoll, weil mir das kulturelle Deutschland gefällt. Ich finde es sehr wichtig, dass in Deutschland sich viele Kulturen und Religionen entwickeln können." © Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. ...