Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt. Unternehmen wie die Salutas Pharma GmbH tragen nicht nur zur Innovationskraft und zum Wohlstand unseres Landes bei, sondern zeigen auch, dass wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln Hand in Hand gehen können.“ Abschließend besichtigten die Gäste die Verpackung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
einer Phosphorrückgewinnung innerhalb eines Projektes erfassen sowie die zukünftige Entwicklung des Aufkommens und der Entsorgung von Klärschlämmen in Sachsen-Anhalt prognostizieren. Die Ergebnisse werden in dem Bericht „Klärschlammentsorgung in Sachsen-Anhalt – Stand und Prognose 2022“ vorgestellt. Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Herausforderungen In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Saalekreis von einer vornehmlich industriell geprägten Region zu einem innovativen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort entwickelt. Strukturell stellt der Ausstieg aus der Kohleverstromung die Region vor Herausforderungen – der Wandel bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 12.11.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.olg.sachsen-anhalt.de: Pressesprecher Herr Richter am Oberlandesgericht Haberland Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg (Saale) Telefon: 03445 282229 Fax: 03445 282000 presse.olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Von Dirk Helbig, Bernburg 1 Vorbemerkungen Die Zukunft im Salzlandkreis wird geprägt sein durch den demografischenWandel. Vielerorts wird die Bevölkerung in der Region schrumpfen, in manchen Bereichen wahrscheinlich bis zur kritischen Grenze der wirtschaftlichenTragfähigkeit einzelner ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF