Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
er zum Richter auf Probe im Geschäftsbereich des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt ernannt. 1995 wurde er zum Richter am Arbeitsgericht Dessau ernannt. Danach war er u. a. im Justizministerium Magdeburg sowie den Arbeitsgerichten Naumburg, Dessau-Roßlau und Halle tätig. Im Jahr 2015 wurde er zum Vorsitzenden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:33 29.05.2024
Format: Pressemitteilung
der Gemarkung Schkopau dichter als im westlichen Abschnitt des LSG. Die ältesten Funde bei Schkopau stammen aus der Linienbandkeramikkultur und bezeugen die Anwesenheit der ältesten Ackerbauern Sachsen-Anhalts im LSG. Danach folgen die Stichbandkeramikkultur, die Gaterslebener Kultur, die Salzmünder Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/startseite.html in der Rubrik BÜRGERSERVICE / BÜRGERINFOPORTAL / SUCHE unter der Angabe der Beschlussnummer BV/289/2024/I-61 abrufbar. Er kann auch im Amt für Wirtschaft und Stadtplanung im Technischen Rathaus in der Gustav-Bergt-Straße 3, 06862 Dessau-Roßlau zu den unten genannten Zeiten eingesehen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/startseite.html in der Rubrik BÜRGERSERVICE / BÜRGERINFOPORTAL / SUCHE unter der Angabe der Beschlussnummer BV/289/2024/I-61 abrufbar. Er kann auch im Amt für Wirtschaft und Stadtplanung im Technischen Rathaus in der Gustav-Bergt-Straße 3, 06862 Dessau-Roßlau zu den unten genannten Zeiten eingesehen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Er kann auch im Amt für Wirtschaft und Stadtplanung im Technischen Rathaus in der Gustav-Bergt-Straße 3, 06862 Dessau-Roßlau zu den unten genannten Zeiten eingesehen werden. Der Geltungsbereich der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Stadtteil Roßlau befindet sich an der Lukoer Straße am nordöstlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Beschluss vom 16. Oktober ist im Internet über das Bürgerinfoportal der Stadt Dessau-Roßlau unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/startseite.html in der Rubrik BÜRGERSERVICE / BÜRGERINFOPORTAL / SUCHE unter der Angabe der Beschlussnummer BV/297/2024/I-61 abrufbar. Er kann auch im Amt für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Stellenausschreibung Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leiter/-in (m/w/d) des Forstlichen Bildungszentrums im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt mit Dienstort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
des mitteldeutschen Energieforums. Unter dem Motto „Neue Energie für die Wirtschaft“ beraten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in Dessau-Roßlau über Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Chancen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
1:25.000 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000 1.500 2.000 2.500250 Meter Datum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 50 100 150 200 25025 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012 FFH_0249 (DE 4431 306) Managementplan für das FFH-Gebiet "Haingrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF