Seite 41 von 19263 | ( 192629 Treffer )
Sortieren nach
Bewerbungen für die Durchführung der Landesliteraturtage 2026 sind bis zum 1. September 2025 ausschließlich per elektronischer Post an die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, E-Mail-Adresse: literatur(at)stk.sachsen-anhalt.de , zu richten. Kunststiftung vergibt Heimatstipendium ...
Kultur gestalten Bürgerschaftliches Engagement Kinder- und Jugendkultur Denkmalschutz Traditions- und Heimatpflege Soziokultur ...
Landesamt für Verbraucherschutz veröffentlicht Bericht „Untersuchungen zur Lebensmittelsicherheit 2020" Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 43/2021 Halle, 27. Dezember 2021 Der weit überwiegende Teil der in Sachsen-Anhalt erzeugten und vertriebenen Lebensmittel, ...
EU-Strukturfondsförderung im Kulturbereich Sachsen-Anhalt Die Strukturfonds sind ein wichtigstes Instrument der Europäischen Regional- und Förderpolitik und sollen dazu beitragen, die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den Regionen der Europäischen Gemeinschaft ...
Landeshaushalt 2023: Mehr Mittel für Kunst und Kultur 22.03.2023 © Stk Ausgabenschwerpunkte Kulturhaushalt 2023 (Summen gerundet) Für Kunst und Kultur stellt Sachsen-Anhalt im kommenden Haushalt Mittel in Höhe von rund 169,3 Mio. Euro ...
Landeshaushalt 2023: Mehr Mittel für Kunst und Kultur 22.03.2023 © Stk Ausgabenschwerpunkte Kulturhaushalt 2023 (Summen gerundet) Für Kunst und Kultur stellt Sachsen-Anhalt im kommenden Haushalt Mittel in Höhe von rund 169,3 Mio. Euro ...
Bericht Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe Juni 2024 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 20 3 Bauhauptgewerbe https://statistik.sachsen-anhalt.de Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe 20 24 20 23 20 25 Juni 2024 E II j/24 Herausgabemonat März 2025 ...
Willingmann wirbt in Brüssel für den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoff-Wirtschaft 07.11.2022 Europäische Energie- und Klimapolitik © malp – stock.adobe.com Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. ...
Staatssekretär Wünsch würdigt Partnerbetriebe als Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften 25.05.2022 Unternehmen unterstützen Biosphärenreservate © Harald Krieg Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, ...
Treffen der ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsminister: Im Schulterschluss für mehr internationale Fachkräfte 23.10.2024 Die ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsministerinnen und -minister sowie -senatorinnen und -senatoren haben heute in Magdeburg ...