Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
FÜR UNTERNEHMENSANSIEDLUNGEN UND –GRÜNDUNGEN IN SACHSEN-ANHALT 3 INHALT 1. Einleitung 6 1.1 Ausgangslage 6 1.2 Gegenstand und Zielsetzung der Studie 7 1.3 Struktur des Berichts 8 1.4 Methodisches Vorgehen 9 2. Wirtschaftstheoretische Einordnung 13 2.1 Überblick über den Forschungsstand 13 2.2 Relevante Standortfaktoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
schädlichenBodenveränderungen und deren Verdachtsflächen in der Bauleitplanung (pdf-Datei 125 KB) 1998 Leitfaden zum Altlastenprogramm (Fortschreibung): Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1998, Heft 28. Das Heft kann beim Landesamt für Umweltschutz, Stabsstelle Fachbereichsübergreifende Aufgaben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Landesliteraturtage 2026 in Dessau-Roßlau 16.09.2025 Die Landesliteraturtage 2026 werden von der Stadt Dessau-Roßlau ausgerichtet und stehen unter dem Motto „… findet stadt!“. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute einen Zuwendungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:58 12.11.2025
Format: Seite
Stellenausschreibung Externe Stellenausschreibung Im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die leitende Funktion der Abteilungsleiterin/ des Abteilungsleiters (m/w/d) - Forsten, Zahlstelle für EGFL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:40 02.08.2024
Format: Seite
zur Äußerung Wirtschaftliche und technische Sicherstellung des Rechtsanspruches aus § 72 Abs. 4 GEG Wirtschaftliche und technische Sicherstellung des Rechtsanspruches aus § 72 Abs. 4 GEG „(4) Heizkessel dürfen längstens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2044 mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.“ Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 14.11.2025
Format: Seite